Freundeskreis Asyl Bad Ditzenbach
73342 Bad Ditzenbach
NUSSBAUM+
Soziales

Gegen Diskriminierung und Vorurteile

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Auch bei uns in Deutschland gab es im zurückliegenden Jahr viele Konflikte,...

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Auch bei uns in Deutschland gab es im zurückliegenden Jahr viele Konflikte, Krisen und politische Schlagzeilen in den Medien. Aber trotz aller Kritik an Politik und den wirtschaftlichen Entwicklungen sollten wir dankbar und zufrieden sein, dass kein Krieg in unserem Land herrscht und den damit verbundenen Todesopfern, Zerstörungen und Vertreibungen.

Die Mitglieder vom Freundeskreis Asyl blicken wieder froh und dankbar auf das Jahr 2024 zurück, weil:

  • wir jeden Montagnachmittag von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr den „Treffpunkt Miteinander“ als Hoffnungsinsel anbieten konnten.
  • wir wieder verschiedene geflüchtete Mütter zum Elternabend begleiten konnten
  • wir auch im zurückliegenden Jahr Menschen mit Fluchterfahrung beim Umzug behilflich sein konnten.
  • wir im Treffpunt Miteinander beim Nähen Hilfestellung leisten konnten
  • wir wieder tolle Begegnungen mit geflüchteten Menschen hatten und dabei auch viel für unsere Lebensgestaltung lernen konnten
  • wir wieder viele Sachspenden weitervermitteln konnten.

Dies und noch viel mehr haben die ehrenamtlichen Mitarbeiter im zurückliegenden Jahr geleistet.

Wir engagieren uns gerne für all die Menschen, die in unserer Kommune unterkommen konnten, weil Sie, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, uns dabei unterstützen.

Dafür möchten wir uns auch in diesem Jahr ganz herzlich bedanken!

Weitergehend bitten wir jeden Bad Ditzenbacher, halten Sie uns die Treue auch im kommenden Jahr, ganz besonders in der Zeit des Wahlkampfes!

Bitte setzen Sie sich in Ihrem Lebensumfeld gegen Diskriminierung und Vorurteile ein.

Denn wir stellen leider fest, dass Diskriminierung und Vorurteile gesamtgesellschaftliche Themen von bleibender und voraussichtlich wachsender Bedeutung sind.

Wir wollen weiterhin auch im neuen Jahr Verantwortung für aktuelle Herausforderungen unserer Gesellschaft übernehmen und setzen uns gezielt für ein wertschätzendes und respektvolles Miteinander auf Augenhöhe ein.

Denn:

„Nur eine solidarische Welt kann eine gerechte und friedvolle Welt sein“

(Richard von Weizsäcker 1986)

Wenn Sie bei uns mitmachen wollen – wir freuen uns auf Sie!

Nächstes Treffen am Dienstag, 7. Januar 2025 im Treffpunkt Miteinander Hauptstr. 38 um 19.00 Uhr.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue, hoffentlich friedvolle Jahr 2025!

Erscheinung
Mitteilungsblatt Bad Ditzenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 51/2024

Orte

Bad Ditzenbach

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto