Karate Dojo Jiriki Gäufelden
71126 Gäufelden
NUSSBAUM+
Kampfsport

„Geh langsam ans Werk; aber was du begonnen, bei dem harre aus.“ (Bias)

Die Bedeutung des wöchentlichen Karatetrainings – Vorteil III Regelmäßiges Training im Karate bietet eine Vielzahl von Vorteilen für Körper und...
Foto: Karate Dojo Jiriki Gäufelden

Die Bedeutung des wöchentlichen Karatetrainings – Vorteil III

Regelmäßiges Training im Karate bietet eine Vielzahl von Vorteilen für Körper und Geist. Diese Disziplin ist weit mehr als nur eine Kampfkunst; sie fördert auch persönliches Wachstum, körperliche Fitness und emotionales Gleichgewicht. Das wöchentliche Karatetraining ist auch eine wertvolle soziale Komponente. Die Gemeinschaft im Dojo bietet eine Umgebung, in der sich die Schüler gegenseitig motivieren und unterstützen können. Der Austausch von Wissen und Erfahrungen zwischen den Trainierenden stärkt nicht nur die Bindungen innerhalb der Gruppe, sondern fördert auch ein Gefühl der Zugehörigkeit und des Respekts füreinander.

Insgesamt bietet das wöchentliche Karatetraining somit eine umfassende Entwicklung von Körper, Geist und sozialen Fähigkeiten. Durch regelmäßige Praxis können die Schüler ihre körperliche Fitness verbessern, ihre mentale Stärke ausbauen und wertvolle soziale Bindungen knüpfen. Es ist nicht nur eine Möglichkeit, Selbstverteidigungsfähigkeiten zu erlernen, sondern auch ein Weg zu persönlichem Wachstum und einem ausgewogenen Lebensstil.

Terminvorschau

  • Donnerstag, 1.5.2025
    Traditionelle Maiwanderung
  • Samstag, 10.5.2025
    Traditioneller Kirschblütenlehrgang mit Sensei Marijan
    Glad (7. Dan) in Gäufelden
  • Donnerstag, 29.5. – Sonntag, 1.6.2025
    Kata-Spezial in Magdeburg
  • Montag, 4.8. – Freitag, 8.8.2025
    Gasshuku in Taunusstein

Ferien

  • Osterferien, 14.4. – 25.4.2025
    In den Ferien findet kein Training statt.
    Am Montag, 28.4.2025 geht es mit den Sommertrainingszeiten weiter.

Wintertrainingszeiten (bis 11.4.2025)

  • Dienstag 18.30 Uhr – 1,5 Std.
    in der Bürgerhalle Tailfingen
  • Freitag 19.00 Uhr – 1,5 Std.
  • Freitag 20.30 Uhr – 0,5 Std. (Spezialtraining)
    in der Hermann-Wolf-Halle Nebringen
    Wir freuen uns, wenn recht viele Mitglieder die Chance nutzen.

Sommertrainingszeiten (ab 28.4.2025)

  • Montag 18.30 Uhr – 1,5 Std.
  • Mittwoch 18.30 Uhr – 1,5 Std.
  • Freitag 19.00 Uhr – 1,5 Std.
  • Freitag 20.30 Uhr – 0,5 Std. (Spezialtraining)



Mehr Informationen

  • www.karate-gaeufelden.de
  • 07032/9564430
  • zu den Trainingszeiten
  • Instagram: karatedojojiriki

OSS
Anita Hemetsberger
Karate Dojo Jiriki Gäufelden
E-Mail: presse@karate-gaeufelden.de

Erscheinung
Gäufeldener Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Gäufelden

Kategorien

Kampfsport
Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto