Aus den Rathäusern

Geh- und Radweg im Murrtal saniert

Über die Jahre und Jahrzehnte ist der einstmals als rein landwirtschaftlicher Weg gebaute Geh- und Radweg im Murrtal von der Talstraße bis zur Geisterhöhle...

Über die Jahre und Jahrzehnte ist der einstmals als rein landwirtschaftlicher Weg gebaute Geh- und Radweg im Murrtal von der Talstraße bis zur Geisterhöhle in einen immer schlechteren Zustand gekommen. Bereits im Spätjahr hatte sich die mit der grundhaften Erneuerung beauftragte Firma Lukas Gläser an die vorbereitenden Arbeiten gemacht. Nach einer gerade für Asphaltarbeiten bedingten Winterpause konnten nunmehr die Arbeiten fertiggestellt werden. Der murrseits gelegene Wegesrand wurde ertüchtigt, eine Tragschicht eingebaut und zu guter Letzt eine feine Asphaltschicht aufgebracht.

Der Radweg im Murrtal ist Teil des Stromberg-Murrtal-Radweges. Daher wurden die über 400 000 € teuren Baumaßnahmen auch mit einem Landeszuschuss in Höhe von etwa 90 % gefördert.

Nach dem Neubau des Radweges von der Schweißbrücke bis zum Ortseingang als Kreisstraßen begleitenden Radweg durch den Rems-Murr-Kreis in den Jahren 2020/2021, der Ertüchtigung des Bereiches Geisterhöhle im Jahr 2022 und der nun erfolgten grundhaften Erneuerung des Radweges von der Talstraße bis zur Geisterhöhle durch die Gemeinde Kirchberg, kann man nun feststellen, dass auf Gemarkung Kirchberg die Hausaufgaben in Sachen Radweg im Murrtal vollendet wurden. Schön wäre es natürlich, wenn man eines Tages auf dem Radweg von Murr bis Murrhardt auch im weiteren Verlauf Richtung Backnang eine murrtalnahe, topographisch einfache Radwegstrecke nutzen könnte.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Kirchberg an der Murr
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Kirchberg an der Murr
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto