NUSSBAUM+
Aus- und Weiterbildung

Gehirnzellen auf Hochtouren - Känguru-Wettbewerb der Mathematik

Ein Klassenzimmer mit vielen rauchenden Köpfen gab es in diesem Jahr beim 30. Internationalen Känguru-Wettbewerb der Humboldt-Universität Berlin, bei...
Foto: Stefanie Heinrich

Ein Klassenzimmer mit vielen rauchenden Köpfen gab es in diesem Jahr beim 30. Internationalen Känguru-Wettbewerb der Humboldt-Universität Berlin, bei dem knapp 850.000 SchülerInnen aus fast 12.000 Schulen teilgenommen haben. Auch viele RealschülerInnen der Klassen 5–8 stellten sich der Herausforderung und lösten fleißig die anspruchsvollen Aufgaben und kniffligen Rätsel.

Als Anerkennung für ihren Einsatz durften sich die jungen Mathematiker jetzt über eine Urkunde und ein Spiel freuen. Zusätzlich gab es Sonderpreise für Sophia Noll und Silas Beck (höchste Gesamtpunktzahl) und Linda Mieszkalski (weitester Känguru-Sprung = größte Anzahl aufeinanderfolgender richtiger Antworten).

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Althütte
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2024
von Bildungszentrum Weissacher Tal
04.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Althütte
Kategorien
Aus- und Weiterbildung
Bildung
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto