NUSSBAUM+
Gemeinderat

Gehwegparken am Waldschwimmbad – ein Sicherheitsrisiko für Kinder!

An sonnigen und warmen Tagen zieht es viele von uns ins Waldschwimmbad. Kein Wunder also, dass es dort schnell voll wird. Leider reichen die...
Gehwegparken am Waldschwimmbad – ein Sicherheitsrisiko für Kinder!
Gefährliche Situationen für Kinder, wenn der Gehweg am Schwimmbad zugeparkt istFoto: Bernd Molitor

An sonnigen und warmen Tagen zieht es viele von uns ins Waldschwimmbad. Kein Wunder also, dass es dort schnell voll wird. Leider reichen die vorhandenen Parkplätze an solchen Tagen oft nicht aus, sodass viele Besucherinnen und Besucher ihre Fahrzeuge entlang der Talstraße abstellen.

Um den fließenden Verkehr nicht zu behindern, wird dann häufig auf den Gehweg ausgewichen –mit erheblichen Folgen für die Sicherheit aller nicht motorisierten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer. Vor allem Kinder sind davon betroffen, denn sie müssen mit ihren Fahrrädern plötzlich auf die Fahrbahn ausweichen. Die Talstraße ist am Schwimmbad jedoch eine viel befahrene Straße und hier fahren Autos oft mit relativ hoher Geschwindigkeit, was das Risiko für Unfälle deutlich erhöht.

Dabei ist klar geregelt: Kinder unter 8 Jahren sind laut Straßenverkehrsordnung verpflichtet, mit dem Fahrrad auf dem Gehweg zu fahren. Kinder zwischen 8 und einschließlich 9 Jahren dürfen wählen, ob sie Gehweg oder Fahrbahn nutzen möchten. Erwachsene Begleitpersonen dürfen ebenfalls auf dem Gehweg fahren, um ihren Kindern Sicherheit zu geben – ein wichtiges Recht, das aber nur funktioniert, wenn der Gehweg auch wirklich frei ist.

Vielen Autofahrerinnen und Autofahrern ist möglicherweise gar nicht bewusst, dass sie mit dem Parken auf dem Gehweg eine Gefährdung darstellen. Deshalb braucht es dringend eine bessere Kennzeichnung der Gehwege entlang der Talstraße. Ob durch deutliche Markierungen oder Hinweisschilder – es braucht Maßnahmen, um das Zuparken des Gehwegs zu verhindern und die Sicherheit für Radfahrende und Fußgänger zu erhöhen.
Denn hier geht es nicht um Bequemlichkeit beim Parken – es geht um die Vermeidung gefährlicher Situationen und Unfälle.

Für die Grüne Liste: Bernd Molitor

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Schriesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Schriesheim
Kategorien
Gemeinderat
Kommunalpolitik
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto