Am Sonntag, 20. Juli, 19 Uhr findet in der Krönungskirche auf der Liebfrauenhöhe Ergenzingen eine "Geistliche Abendmusik" für Gesang und Orgel statt. Das Thema der Abendmusik lautet: "Credo - ich glaube",Anlass istdas 1700-jährige Jubiläum des christlichen Glaubensbekenntnisses. Die Impulse spricht Schwester M. Faustina Niestroj.
Vor 1700 Jahren, im Zuge des Konzils von Nicäa (325), wurde der Prozess zur Einigung auf ein Glaubensbekenntnis angestoßen.Die endgültige Form des Credo ist das Nizänische Glaubensbekenntnis, auf das sich weltweit alle christlichen Kirchen berufen.
Das musikalische Programm beinhaltet u. a. Credo-Vertonungen von A. C. Adlgasser, J. Langlais und G. Rossini sowie Orgelbearbeitungen des Lutherchorals "Wir glauben all an einen Gott" von J. S. Bach, J. Pachelbel, J. L. Krebs und H. Scheidemann. Ausführende sind Claudia Echle, Sopran und KMD (Kirchenmusikdirektor) Karl Echle, Orgel.
Claudia Echle absolvierte die kirchenmusikalische C-Ausbildung und wurde in privaten Gesangsstudien zur Sängerin ausgebildet. Sie ist als Organistin tätig, immer wieder tritt sie solistisch als Sopranistin in Konzerten und bei diversen Anlässen auf. Als Gesangspädagogin obliegt ihr die Stimmbildung bei den Taborspatzen Freudenstadt, dem Kinderchor der Taborgemeinde Freudenstadt.
Karl Echle studierte Kirchenmusik an den Musikhochschulen in Freiburg und Saarbrücken mit dem abschließenden A-Examen, nach hauptamtlichen Stellen in Völklingen und Recklinghausen war er von 2003 - 2024 als Regionalkantor an der Taborkirche Freudenstadt tätig, 2012 wurde er zum Kirchenmusikdirektor ernannt.
Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende für die anstehende Renovierung der Albiez-Orgel in der Krönungskirche gebeten.