Tiere, Natur & Umwelt

Gelbe-Bändel-Aktion in Weilheim: Obst ernten für alle!

Früher sprach man vom „Afterberglen“ – der Nachlese von Obst und Feldfrüchten, die von den Besitzern nicht geerntet wurden. Ab einem bestimmten...
auf dem Bild ist ein Roter Apfel zu sehen.
Foto: OV Weilheim

Früher sprach man vom „Afterberglen“ – der Nachlese von Obst und Feldfrüchten, die von den Besitzern nicht geerntet wurden. Ab einem bestimmten Termin im Herbst durften diese Früchte von jedermann gesammelt werden, ganz ohne schlechtes Gewissen. An diese Tradition knüpft Weilheim nun an: In Zusammenarbeit mit der Ortschaftsverwaltung hängt der Obst- und Gartenbauverein Weilheim gelbe Bändel an ausgewählte Obstbäume im Siegental und am Friedhof. Alle Bäume mit gelbem Band dürfen ab sofort frei beerntet werden!

So können sich Mitbürgerinnen und Mitbürger mit gesundem, unbehandeltem Obst versorgen – und gleichzeitig wird etwas für die Natur getan. Denn das einzigartige „Schwäbische Streuobstparadies“ bleibt nur durch die Pflege und Nutzung der Obstwiesen langfristig erhalten.

Wer also die gelben Bändel entdeckt: Zugreifen, genießen und gleichzeitig Gutes tun!

Erscheinung
Stadtspiegel Hechingen – Lokalzeitung mit den Amtlichen Bekanntmachungen
Ausgabe 40/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Hechingen
Kategorien
Aus den Rathäusern
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto