Kultur

Gelebte deutsch-französische Freundschaft

Am 2. Samstag im Juli fand erneut das französische Frühstück des Freundeskreises und Komitees Château-Thierry statt. Schon ab 9 Uhr fanden sich...
Gruppenfoto Bürgermeister Patrick Rickenbrot inmitten 9 Mosbacher Vereinsmitglieder des Freundeskreises Château-Thierry/Mosbach und Danièle Briet aus Mosbachs französischer Partnerstadt.
Bürgermeister Patrick Rickenbrot inmitten einiger Helferinnen und Helfern des französischen Frühstücks.Foto: privat

Am 2. Samstag im Juli fand erneut das französische Frühstück des Freundeskreises und Komitees Château-Thierry statt.

Schon ab 9 Uhr fanden sich die ersten Gäste im Saal ein, neugierig und voller Vorfreude auf die französischen Spezialitäten. Spätestens zum offiziellen Beginn um 9:30 Uhr bildeten sich bereits Schlangen: Brioche, Gugelhupf, Croissants und Champagner kamen bei den Besucherinnen und Besuchern wieder hervorragend an. Dank des engagierten Einsatzes der Vereinsmitglieder verlief die Veranstaltung reibungslos, sodass alle Gäste das gesellige Frühstück und die kulinarischen Köstlichkeiten – die zum Teil aus Château-Thierry mitgebracht wurden – in entspannter Atmosphäre genießen konnten.


Eigens zur Unterstützung zum französischen Frühstück und Weltkulturenfest angereist sind Danièle Briet, – die frischgebackene Ehrennadelträgerin der Stadt Mosbach – und Franḉoise Le Goc. Die beiden brachten in ihrem PKW Brioche, Gugelhupf und Camembert mit. Der Champagner wurde bereits Ende Mai aus Frankreich mitgebracht.


Um die Freundschaft zwischen den Partnerstädten Mosbach-Château-Thierry und Pößneck weiter zu pflegen und zu vertiefen, nutzten die Ehepaare Bergner und Kröckel die Gelegenheit, kulturelle Besonderheiten wie das französische Frühstück sowie das Weltkulturenfest zu erleben, sich mit den Einwohnern auszutauschen, sie über Thüringen zu informieren und zur internationalen Verständigung beizutragen.

Auch zwei Mitglieder eines Oldtimerclubs aus der französischen Partnerregion weilten in Mosbach. Die beiden planen eine Ausfahrt nach Mosbach und Heidelberg, mussten aber aus verkehrstechnischen Gründen Stuttgart streichen. Sie haben sich während ihres Aufenthaltes umfassend informiert, wie sie im nächsten Jahr mit ihren historischen Sammlerstücken hierherkommen können. Auch besuchten sie Lohrbach am Flugplatz das Event Drive and Fun.

Erscheinung
Stadtanzeiger Mosbach
Ausgabe 30/2025
von Städtepartnerschaftsgesellschaft Mosbach-PößneckRedaktion NUSSBAUM
23.07.2025
Orte
Mosbach
Kategorien
Kultur
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto