Soziales

Gelebte Inklusion – was bisher geschah

Pläne, Wünsche und Realitäten sind nicht immer deckungsgleich – Kompromissbereitschaft wäre manchmal hilfreich. „Sie werden es nur in Ihrem Haus...

Pläne, Wünsche und Realitäten sind nicht immer deckungsgleich – Kompromissbereitschaft wäre manchmal hilfreich.

„Sie werden es nur in Ihrem Haus so leben können“, war die Aussage eines Teilnehmenden in einem Treffen, als wir als Kommunale Begleitung Inklusion durchgestartet sind. Das war aber nicht mein Ziel. Wir wollten Inklusion selbstverständlich machen – überall! Ich habe ihm widersprochen.

Bald sind 2 Jahre KBI vorbei. Es hat sich viel bewegt. Es gab viele schöne Momente, schönen Austausch, tolle Impulse … mit Blick auf das Ziel wird deutlich: Der Weg ist steinig und unendlich lang. Es bedarf vieler Menschen, die uns begleiten, allein schon um uns stark zu machen. Und es bedarf vieler Menschen, die offen sind für Ideen, die offen sind, mal etwas zu probieren …

Haben wir denn wirklich etwas erreicht? Ich werde in unseren verschiedenen Rubriken berichten – macht euch/machen Sie sich selbst ein Bild.

Worüber wir in diesen Aufzählungen natürlich nicht berichten können, sind die unzähligen persönlichen Gespräche, die notwendig waren, um Bedarfe zu erfahren und die erforderlichen Netzwerke zu knüpfen, um den Menschen die Wege aufzeigen zu können.

Weiter geht's in der SportNest-Rubrik.

Da wächst etwas heran Bettina W.

Erscheinung
Amtsblatt Stadt Korntal-Münchingen
Ausgabe 23/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Korntal-Münchingen
Stuttgart
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto