Wilhelm-Lorenz-Realschule
76275 Ettlingen
Bildung

Gelebte repräsentative Demokratie: Jugendgemeinderatswahl

Auch in diesem Jahr galt für die Schülerschaft der Wilhelm-Lorenz-Realschule: Nach der Juniorwahl ist vor der Jugendgemeinderatswahl! Kinder und Jugendliche...

Auch in diesem Jahr galt für die Schülerschaft der Wilhelm-Lorenz-Realschule: Nach der Juniorwahl ist vor der Jugendgemeinderatswahl! Kinder und Jugendliche aus allen Klassenstufen übten an zwei Tagen an ihrer Schule ihr Wahlrecht für ihre kommunale Vertretung aus. Im Wahllokal vor Ort trafen sie auf das sympathische Team der Stadt Ettlingen um Frau Scherer. Bereits im Vorfeld wurden die Schülerinnen und Schüler sowohl über die SMV als auch in ihren Klassen über die Kandidatinnen und Kandidaten (drei von ihnen aus der Wilhelm-Lorenz-Realschule) sowie über den konkreten Ablauf aufgeklärt.

Wieder konnte der Gemeinschaftskundeunterricht mit praktischen Erfahrungen verknüpft werden: In einer liberalen Demokratie ist es nicht wichtig, wo die eigenen Großeltern geboren sind oder welchen Beruf die Eltern ausüben, alle Wählerinnen und Wähler verfügen über die gleichen Rechte und jeweils über eine Stimme. (Mit-)Bürgerlich verhalten sich nicht jene Menschen, die sich mangels eigener nachvollziehbarer Argumente den anderen gegenüber bewusst im Ton vergreifen oder Gerüchte verbreiten, sondern jene, die in toleranter Grundhaltung ihre Ideen in einen zugewandten Austausch einbringen.

Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 16/2025

Orte

Ettlingen

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto