
Am 8. November 2025 lud die Eichenäcker-Schule interessierte Eltern und Erziehungsberechtigte zum Informationstag für die Einschulungsrunde 2026/27 ein.
Die Schule ist ein sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung (SBBZ-GENT).
Nach der Begrüßung durch Konrektorin Daniela Leipersberger informierte sie gemeinsam mit Grundstufenlehrerin Jana Becker über die verschiedenen Möglichkeiten der Beschulung für Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf. Dabei wurden sowohl das spezifische Angebot der Eichenäcker-Schule als auch die Option der inklusiven Beschulung an Regelschulen vorgestellt.
Die Informationen wurden anschaulich durch eine PowerPoint-Präsentation vermittelt. Im Anschluss konnten die Besucherinnen und Besucher die Klassenräume der Grundstufe besichtigen. Verschiedene Förder- und Lernmaterialien aus den Bereichen Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Religion sowie dem neuen „Lernstübchen“ luden zum Ausprobieren und Verweilen ein. Das Schulmotto „Ein besonderer Ort zum Leben – Lernen!“ wurde durch die offene und wertschätzende Atmosphäre spürbar. Die Lehrkräfte der Grundstufe standen für individuelle Fragen zur Verfügung. Währenddessen konnten die Kinder an einem abwechslungsreichen Spielangebot teilnehmen, das von den FSJlerinnen betreut wurde. Erstmals wurde die neue Begegnungsgruppe, mit Start im Januar, vorgestellt. Der angegliederte Schulkindergarten bietet den zukünftigen Erstklässlerinnen und Erstklässlern die Möglichkeit, durch gemeinsames Spielen, das Erkunden von Räumen und Gelände sowie verschiedene Aktivitäten die Einrichtung bereits im Vorfeld kennenzulernen. So wird der Übergang in die Schule für die Kinder erleichtert. Für Fragen zur Einschulung mit sonderpädagogischem Bildungsangebot oder zur Begegnungsgruppe steht das Team der Eichenäcker-Schule SBBZ-GENT gerne telefonisch unter 07443/9647-0 oder per E-Mail an info@esdornstetten.de zur Verfügung.