Gelungene Jahrbuchpräsentation und Preisverleihung

Die diesjährige Präsentation des Jahrbuchs samt Preisverleihung des Fotowettbewerbs zog jüngst wieder viele Besucherinnen und Besucher in den Parksaal...
V.l.: Helmut K. Schiek; Michaela Spalek; Tina Renz; Constanze Kleinelanghorst; Roberto Chiari.
V.l.: Helmut K. Schiek; Michaela Spalek; Tina Renz; Constanze Kleinelanghorst; Roberto Chiari.Foto: Günther Wallburg

Die diesjährige Präsentation des Jahrbuchs samt Preisverleihung des Fotowettbewerbs zog jüngst wieder viele Besucherinnen und Besucher in den Parksaal des Kurhauses Bad Liebenzell. Es ist 2024 bereits die zehnte Jahrbuchausgabe und der dritte Fotowettbewerb dieser Art des Heimat- und Geschichtsvereins Bad Liebenzell.

Helmut K. Schiek, der Vorsitzende des Heimat- und Geschichtsvereins Bad Liebenzell, eröffnete die Präsentation des diesjährigen, 435 Seiten umfassenden Jahrbuchs. Historische Fakten, Informationen und interessante Erkenntnisse zum Stadtgeschehen samt Jubiläen von „Damals und Heute“ werden darin vermittelt. Auch Bürgermeister Roberto Chiari hielt eine Begrüßungsrede dazu und würdigte das Werk.

Es ist bereits das zehnte Jahrbuch, das in dieser Form erschienen ist. Es behandelt u. a. die Verhandlungen vor 100 Jahren zum Kauf der Lindenallee im Kurpark, den Besuch des Königs Wilhelm II. von Württemberg im Jahr 1904, die 125-jährige Geschichte der Liebenzeller Mission und 150 Jahre Eisenbahn im Nagoldtal. Helmut K. Schiek gab außerdem einen Einblick in die Forschungen und Dokumentenablage des Liebenzeller Stadtarchivs rund um Anastasia, die jahrelang im Teilort Unterlengenhardt lebte und beharrte, Großfürstin Anastasia von Russland gewesen zu sein. Auch das 50-jährige Jubiläum der Eingliederung, das am 3. Oktober mit einem Abschlussfest gefeiert wurde, hat im diesjährigen Jahrbuch seinen Platz. Es ist zum Preis von 30 € im Service-Center des Bürgerzentrums erhältlich.

Beim diesjährigen Fotowettbewerb wurden insgesamt 37 Fotos von 8 Fotografinnen und Fotografen eingereicht, die wieder viele sehenswerte Motive in und um Bad Liebenzell zeigten. Mit einem ersten Preis ausgelobt wurde das Bild „Die Nagold“ von Frieder und Michaela Spaleck. Der zweite Preis mit einem fotografischen Blick von der Burgstraße auf die historischen Gebäude der Altstadt ging an Tina Renz. Der dritte Preis wurde für eine mystische Aufnahme im Nebel an Constanze Kleinelanghorst vergeben.

Erscheinung
Stadtbote – Amtsblatt der Stadt Bad Liebenzell
NUSSBAUM+
Ausgabe 48/2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Liebenzell
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto