Mit großem Erfolg feierte am vergangenen Freitag das neue Technikerforum an der CBS Gaggenau seine Premiere. Im Mittelpunkt standen die Abschlussprojekte der angehenden Techniker, von denen zwei exemplarisch dem gesamten Publikum vorgestellt wurden. Weitere Projekte waren im Rahmen eines Rundgangs zu sehen. Besonders wertvoll war die enge Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen, die nicht nur als Projektpartner auftraten, sondern sich auch vor Ort präsentierten und den direkten Austausch mit den Fachkräften von morgen suchten. Die Vielfalt der Projekte reichte von KI-Chatbots und Digitalen Zwillingen mit Siemens NX über Edge Management und Bauteiloptimierung bis hin zu einer mobilen Warnschwelle für die Feuerwehr – ein eindrucksvoller Beleg für das technische Können und die Innovationskraft der Absolventen. Die Schulleitung dankt den beteiligten Unternehmen – darunter Stratasys, Rauch Landmaschinen, Iscar Germany, Ipetronik, Fritz Automation, in-tech und Arku Maschinenbau – für ihr Engagement und ihre Unterstützung. Das Technikerforum soll künftig regelmäßig stattfinden und die Zusammenarbeit zwischen Schule, Wirtschaft und Nachwuchs weiter fördern.