
Mit einem halben Jahr Verspätung konnte nun endlich die Sanierung des Abschnitts „Schmale Seite“ der Talstraße freigegeben und unserer Bevölkerung übergeben werden. Dieser Teil war ursprünglich Teil des großangelegten Bauvorhabens entlang der Talstraße, welches mehrere Brücken- und Leitungsarbeiten umfasste.
Ursprünglich war eine Bauzeit von zwölf Monaten geplant – bei nur 18 Monaten tatsächlicher Dauer kann man durchaus von einem Glücksfall sprechen: Die Fertigstellung trotz Verzögerung ist ein Erfolg und belegt das Engagement aller Beteiligten. Besonders hervorzuheben ist die konstruktive Zusammenarbeit zwischen der ausführenden Baufirma und den Anwohnern. Dank unkompliziertem Zugang zu den Wohnhäusern und flexibler Planung konnte die Beeinträchtigung im Alltag der Menschen erheblich reduziert werden.
Die offizielle Freigabe wurde mit einer kleinen Feier begangen. Bei sonnigem Wetter kamen zahlreiche Anwohner, und auch unsere Fraktion war stark vertreten. In lockerer Atmosphäre mit Imbiss und Getränken wurde auf das Ergebnis angestoßen – und zugleich dem Engagement der Beteiligten öffentlich gedankt. Allen Beteiligten, besonders den Anwohnern für ihr Verständnis und der Baufirma für ihre professionelle Umsetzung, gilt großer Respekt.
Auch die zukünftige Verkehrsführung profitiert von diesem Abschluss: Der Abschnitt „Schmale Seite“ ist seit der Freigabe wieder uneingeschränkt befahrbar – auch für den innerörtlichen Verkehr sowie den ÖPNV in Richtung Altenbach, Ursenbach und Wilhelmsfeld. Die Sanierung verbindet nun verlässliche Infrastruktur mit städtebaulicher Aufwertung – und dies trotz der Herausforderungen einer langen Bauphase, die als Teil einer umfassenderen Modernisierung der Talstraße läuft. Mit der Sperrung der Talstraße wird der Verkehr stadteinwärts durch den Tunnel umgeleitet.
Insgesamt zeigt die gelungene Umsetzung: Eine offene Kommunikation, klare Planung und partnerschaftlicher Umgang – insbesondere mit den Anwohnern – sind der Schlüssel zu Bauprojekten dieser Größenordnung. Unsere Fraktion ist stolz auf dieses Ergebnis und auch in Zukunft präsent, sodass wir immer für Anregungen und Fragen ansprechbar sind.
Wir möchten unsere Mitglieder an den Sommertreff, dieses Mal im Bergwerk, am 27. August 2025 ab 17 Uhr, erinnern. Bei Bergwerksführung, Essen, kühlen Getränken und angenehmer Gesellschaft wollen wir den Abend genießen. Die Kostenbeteiligung beträgt 15 € pro Person.
Bitte melden Sie sich verbindlich an unter 06203 - 9555808. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer – seien Sie dabei!
Matthias Meffert, Presseteam