Bei strahlendem Frühlingswetter eröffnete die Sportgemeinde Brühl 1907 e. V. am Mittwoch, den 9. April, feierlich das traditionelle Ostereierschießen. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung des Vereins zur Auftaktveranstaltung, die in geselliger Atmosphäre und sportlichem Ehrgeiz stattfand. Unter den Ehrengästen befanden sich unter anderem der stellvertretende Bürgermeister Bernd Kieser, Hauptamtsleiter Jochen Ungerer, mehrere Gemeinderäte, engagierte Unterstützer des Vereins sowie der Vertreter des Sponsors Welde. Der Vorsitzende der SG Brühl, Karl-Heinz Knieriem, begrüßte die Anwesenden herzlich und übergab anschließend das Wort an Anatoli Geibel, der die Regularien für den sportlichen Wettkampf erklärte. Geschossen wurde mit modernen CO2-Luftgewehren – 5 Schuss auf die „Glücksscheibe“ sowie mit Kleinkalibergewehren. Mit diesen wurden jeweils 5 Schuss auf die klassische Scheibe abgegeben sowie ein zusätzlicher Schuss auf die „Weldescheibe“.
Die Siegerinnen und Sieger im Überblick:
Damen:
1. J. Koerbel
2. D. Lenhardt
3. L. Krug
Herren:
1. T. Dobrotka
2. W. Gothe
3. M. Weber
Weldescheibe:
1. W. Gothe
2. N. Reffert
3. R. Geyer
Ein besonderes Highlight des Abends war die Ehrung von Herrn T. Sennwitz für seine beeindruckende 60-jährige Mitgliedschaft beim DSB und BSV. Er erhielt das Ehrenzeichen „kleiner silberner Greif". Die Auszeichnungen überreichten Heinz Spies, Karl-Heinz Knieriem und Daniel Hemmerich.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Die Gäste konnten sich mit leckeren Spießen, Folienkartoffeln, Tsatsiki und frischem Baguette stärken.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und markierte einen gelungenen Start in die diesjährige Saison. Die SG Brühl bedankt sich bei all den Beteiligten und freut sich auf
weitere sportliche Höhepunkte im Jahresverlauf.
D.E.