Am 1. Juli startete das diesjährige Stadtradeln in Marbach am Neckar mit einer rund 20 Kilometer langen Auftakttour durch und um die Stadt. Trotz der sommerlichen Hitze und eines kurzzeitigen Gewitters, das glücklicherweise an Marbach vorbeizog, nahmen 16 begeisterte Radfahrerinnen und Radfahrer teil, die gemeinsam die schöne Landschaft rund um Marbach erkundeten. Die Tour wurde vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) sicher geleitet. Vor dem Start am Rathaus begrüßte Bürgermeister Jan Trost die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und wünschte allen eine gute Fahrt. Die Route führte vom Rathaus durch das Grabentor, vorbei am Schillermuseum, weiter ins Hörnle. Von dort radelte die Gruppe über die Felder an den Ortsrand von Neckarweihingen. Anschließend ging es auf dem Radweg weiter nach Murr. Vor Steinheim meisterten die Radfahrer einen Anstieg zum Freizeitgelände Galgen. Zum Abschluss genossen alle noch den Aussichtspunkt im Neckartal, bevor es zum Eiscafé Silvana ging. Dort wartete auf alle Teilnehmenden eine erfrischende Belohnung: Zwei Kugeln Eis, freundlicherweise gesponsert von der Stadtverwaltung Marbach am Neckar und dem Eiscafé Silvana. Das Stadtradeln 2025 in Marbach am Neckar startet somit erfolgreich in die
neue Saison – bei sommerlichen Temperaturen und viel Begeisterung für das Radfahren.