Bereits zum 23. Mal hat der Schwäbische Albverein zum Jazz-Frühschoppen in den Museumsgarten eingeladen. Am vergangenen Sonntag kam neben hunderten Gästen auch die Sonne, so dass Ortsgruppenvorsitzender Friedemann Rupp bei seiner Begrüßung am „ersten trockenen Sonntag seit Menschengedenken“ auf volle Bänke und Zelte blicken konnte. Zum ersten Mal standen dabei die Steinlach Stompers auf der Bühne – nach der positiven Resonanz aus dem Publikum dürfte es aber sicherlich nicht das letzte Mal gewesen sein. Bei Roter Wurst und Bier, Weißwurst und Weizen sowie Rahmkuchen, Kaffee und Hefekranz ließen sich die Besucherinnen und Besucher von den Aktiven des Schwäbischen Albvereins verwöhnen und genossen die Klänge der fünf Musiker aus dem Steinlachtal. Auch für die kleinen Gäste war gesorgt – am erstmals eingerichteten Maltisch herrschte den ganzen Tag über reger Betrieb.