Obergimperner Carnevalsverein e. V. D Brüggehossler
74906 Bad Rappenau
NUSSBAUM+
Fastnacht & Fasching

Gelungener Ordensabend mit befreundeten Vereinen

Am 11. Januar 2025 fand unser traditioneller Ordensabend statt. Zahlreiche Gäste, befreundete Vereine, Freunde und Gönner der Brüggehossler, versammelten...
Ehrungen Ordensabend 2025
Ehrungen Ordensabend 2025Foto: OCV Brüggehossler

Am 11. Januar 2025 fand unser traditioneller Ordensabend statt. Zahlreiche Gäste, befreundete Vereine, Freunde und Gönner der Brüggehossler, versammelten sich in der gut gefüllten Krebsbachhalle, um gemeinsam einen unvergesslichen Abend zu erleben.

Bereits beim Einmarsch war die Freude über die 5. Jahreszeit spürbar. Vorstand für Organisation und Sitzungspräsident Karsten Kästner begrüßte zahlreiche Gastvereine und Ehrengäste, darunter den Ehrenpräsidenten Gerd Kritter, Ehrenmitglied Kuno Schimmer, Senator Roland Bräutigam und Otto Gollerthan sowie Gemeinderat Markus Gabel.

Ein Höhepunkt des Abends waren die Ehrungen an verdiente Mitglieder. Die Verleihung wurde von Ute Schwarz vom Landesverband württembergischer Karnevalsvereine vorgenommen. Mit dem Gardeorden in Silber wurden ausgezeichnet: Amelie Grudzinski, Vivien Haug, Lea Kaspari, Zoe Ulrich, Lia Vogt. Eine Verdienstmedaille erhielt Anett Janosik. Das Großkreuz wurde verliehen an Carmen Canales, Vanessa Klenk, Martin Kübler und Sebastian Schweiger. Den Verdienstorden am Bande erhielten Jessica Block und Marcel Welzig. Den BDK-Orden in Silber erhielten Otto Gollerthan, Wilfried Hofmann, Beate Kritter und Olaf Werner.
Bereits im November wurde in Stuttgart der Hirsch am goldenen Vlies verliehen an Holger Funk, Kai Schimmer, Ingrid Stickel, Ute Welzig und Carmen Werner. Den BDK-Orden in Gold erhielten Erix Remmele und Jörg Welzig (s. gesonderten Bericht in KW 2 des Mitteilungsblatts). Wir bedanken uns bei allen Geehrten für euren unermüdlichen Einsatz.

Ein besonderes Highlight waren die Darbietungen unserer vereinseigenen Tanzgruppen von den Bambini, über die Kükengarde, den beiden Tanzmariechen Zoe und Nele, der Juniorengarde und grünen Garde sowie den Elfen und dem Männerballett konnten wir beeindruckende Tänze bewundern, die mit tosendem Applaus und der ein oder anderen Rakete belohnt wurden. Auch unsere befreundeten Gastvereine haben uns tolle Tänze mitgebracht.

Eine Premiere fand in der Bütt statt. Eileen Jaschke trat zum ersten Mal auf. Ganz alleine auf der Bühne konnte sie mit ihrer Bütt das Publikum in ihren Bann ziehen. Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Premiere.

Alle Aktiven entführen in unseren beiden Prunksitzungen am 28.2. und 1.3.2025 in eine traumhafte Märchenwelt. Unter dem Motto „Liebe, Zauber oder Fluch die Hossler schaun ins Märchenbuch“ verzaubern die Brüggehossler vor ausverkauftem Haus.

Die Vorstandschaft

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Bad Rappenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 04/2025

Orte

Bad Rappenau
Siegelsbach

Kategorien

Fastnacht & Fasching
Feste & Märkte
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto