Mit einem bunten Programm und vielen gemeinsamen Momenten ist der JSV erfolgreich in das neue Schuljahr gestartet.
Den Auftakt machte am Montag die traditionelle Schuljahresversammlung der gesamten Schule in der Turnhalle. Ein Quiz „Lehrer gegen Schüler“ sorgte gleich zu Beginn für gute Stimmung und ein gemeinsames Lachen. Anschließend stellte die Schulleitung die Wertewochen vor, die in diesem Jahr ganz im Zeichen von „Disziplin“ stehen. Schulleiter Peter Beyer betonte in seinen Grußworten, wie wichtig es sei, Werte im Schulalltag zu leben und damit das Miteinander in der Schulgemeinschaft zu stärken.
Am Dienstag hieß die Schulgemeinschaft ihre neuen Fünftklässler herzlich willkommen. Die Feier stand unter dem Leitgedanken „Send a smile – ein Lächeln tut jedem gut“. Ein abwechslungsreiches Programm, gestaltet von den Sechstklässlern, sorgte für fröhliche Stimmung, und auch für das leibliche Wohl von Schülern und Eltern war durch die sechsten Klassen gesorgt. Besonders hervorgehoben wurde, wie wichtig und wertvoll jeder einzelne Schüler ist und dass schon ein einfaches Lächeln genügt, um den Alltag heller und freundlicher zu machen.
In der darauffolgenden Woche feierte die Schulgemeinschaft den ökumenischen Anfangsgottesdienst, welcher sich mit der Idee der „Schlüsselerlebnisse“ beschäftigte. Als Erinnerung erhielten die Schülerinnen und Schüler einen Schlüsselanhänger mit Kreuz, Herz und Anker – Symbolen für Glaube, Liebe und Hoffnung, die Orientierung und Zuversicht für das kommende Schuljahr geben sollen.
Mit Schulversammlung, Begrüßungsfeier und Gottesdienst erlebte der JSV Möckmühl einen gelungenen Start. Der gesamte Schulverbund wünscht allen Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern ein erfolgreiches Schuljahr – und besonders den neuen Fünftklässlern einen guten Beginn am JSV.