Christoph Henninger gibt die Gesamtleitung der Ludwig-Haap-Schule an Oliver Störmann ab. Die Gesundheit zwingt ihn nach erst zwei Jahren im Amt dazu. Nachfolger wird sein Stellvertreter Störmann. In Loßburg zählt das Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentrum 61 Schüler. Am Standort Calw sind es 77.
Bei einer Feierstunde wurde Henninger „entlastet“ und Störmann „inthronisiert“, wie Walter Riedel sagte, zuständiger Regionalleiter bei der BruderhausDiakonie. Lehrerin Jana Blust spielte gekonnt Klavier. Filme gaben Einblicke in den Schulalltag an beiden Standorten. Jugendliche der Mädchengruppe bereiteten Häppchen für die Gäste vor. „Christoph Henninger hat wichtige Impulse für die Entwicklung der Schule gegeben“, sagte Riedel. Er lobte dessen Engagement – nicht zuletzt zehn Jahre als Konrektor und 25 Jahre als Lehrer. "Schule ist mehr als Wissensvermittlung", sagte Riedel. Das gelte gerade an der Ludwig-Haap-Schule.
Bürgermeister Christoph Enderle hob die gute Verbindung der bürgerlichen Gemeinde zum Jugendhilfeverbund Kinderheim Rodt und der Schule hervor. "Wir haben einen kurzen Draht", betonte Enderle. Einen Schritt zurückzugehen, sagte er mit Blick auf Henninger, sei ein Zeichen menschlicher Größe.
"Wir arbeiten gut und eng zusammen", sagte Edwin Benner, Fachbereichsleiter Jugendhilfe bei der BruderhausDiakonie. „Unterschiedliche Blickwinkel ergeben einen Gesamtblick auf die Kinder und Jugendlichen“, so Benner. "damit können wir besser agieren."
Pfarrer Ernest Ahlfeld segnete Henninger und Störmann bei der Feierstunde. Den Umgang auf Augenhöhe und die gegenseitige Wertschätzung hoben der scheidende Schulleiter ebenso wie der Neue bei der Übergabe eines symbolischen Taktstocks heraus. "Wir haben viel zusammen gestaltet und entwickelt", sagte Henninger. Einführung der sozialen Gruppenarbeit und der Schulsozialarbeit und den Einsatz von Erziehern in Klassen. Henninger arbeitet künftig in der Inklusion und im Sonderpädagogischen Dienst. Störmann berichtete von einem guten Start in die neue Aufgabe. "Ich freue mich auf die Aufgabe", sagte Störmann. "Die Schule liegt mir sehr am Herzen."