NUSSBAUM+
Bildung

Gelungener Start ins neue Schuljahr

Am Montag, den 15. September 2025, startete die Hohensteinschule nach den Sommerferien wieder in das neue Schuljahr. Traditionell trafen sich die Klassen...
I.Medicina
Foto: I.Medicina

Am Montag, den 15. September 2025, startete die Hohensteinschule nach den Sommerferien wieder in das neue Schuljahr.

Traditionell trafen sich die Klassen 2-4 zum Schulgottesdienst mit Pfarrerin Autenrieth in der St.-Barbara-Kirche.

Kanufahrend blickten Frau Strobel und Frau Pressmar zurück auf die Ferien und die schöne, erholsame Zeit. Dabei wurde deutlich, dass auch die nun neue Zeit, die vor uns liegt, viel Vorfreude mit sich bringt: eine neue Klasse, neue Lehrerinnen und Lehrer, Aktionen, …

Und schön ist es auch zu wissen, dass wir immer einen Begleiter haben, egal ob die See sanft oder mal rauer ist!

Im Anschluss liefen die Klassen zusammen mit ihren Klassenlehrerinnen zur Schule zurück. Auf dem Schulhof stellten sich die Kinder klassenweise auf ihren bekannten „Parkplätzen“ auf. Dort wurden sie herzlich von der Rektorin, Frau Gröner-Kühn begrüßt. In ihrer Ansprache hieß sie nicht nur alle Kinder und Lehrkräfte willkommen, sondern stellte auch die neue Konrektorin, Frau Messina, offiziell vor.

Nach einer kurzen ersten Hofpause ging es für alle Schülerinnen und Schüler in ihre Klassenzimmer. Dort wurde im Erzählkreis über die Ferien gesprochen, neue Bücher und Arbeitshefte wurden ausgegeben – und für einige gab es sogar schon die ersten Hausaufgaben.

Um 12.10 Uhr endete der erste Schultag. Mit vielen Eindrücken, Vorfreude und ein wenig Aufregung im Gepäck ging es für die Kinder nach Hause.

Ein gelungener Start ins neue Schuljahr – wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern, sowie dem gesamten Team der Hohensteinschule ein erfolgreiches, fröhliches und gesundes Schuljahr 2025/2026!

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Gingen an der Fils
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gingen an der Fils
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto