Im Rahmen einer Vortragsreihe für Ehrenamtliche lud das Calwer Landratsamt am 15. Mai zu einem informativen Themenabend ein, welcher sich mit den Aspekten Crowdfunding und Steuerrecht für gemeinnützige Vereine und Organisationen befasste. Sozialdezernent Tobias Haußmann begrüßte die Gäste und betonte die große Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements im Landkreis Calw. Zugleich unterstrich er die Bereitschaft des Landratsamts, Vereine und Organisationen auch künftig mit weiteren Informationsveranstaltungen zu unterstützen. Im ersten Teil des Abends referierte Crowdfunding-Expertin Tina Kovacs von den Vereinigten Volksbanken eG über die verschiedenen Formen des Crowdfundings. Sie gab den Teilnehmenden praxisnahe Tipps zur Planung, Umsetzung und Bewerbung eigener Projekte. Im Anschluss erläuterte Steuerberater Horst Lienig von der Kanzlei Lienig & Lienig-Haller für Steuern und Recht die steuerlichen Rahmenbedingungen für gemeinnützige Vereine. Schwerpunkte seines Vortrags waren unter anderem die Ehrenamts- und Übungsleiterpauschalen, der korrekte Umgang mit Spendenquittungen sowie die Besonderheiten der Umsatzsteuer im Vereinswesen.