Auch in diesem Jahr wurde der Weihnachtsmarkt, zu dem die DGZ seit vielen Jahren am Samstag vor dem 1. Advent einlädt, eine rundum gelungene Veranstaltung. Bei vielen Besuchern stehen seit Jahren Adventskränze bzw. -gestecke und Weihnachtsgebäck auf dem „Einkaufszettel“. An mehreren Ständen wurden Geschenkartikel angeboten und kleine Leckereien wie Waffeln. Auch die Jungschar war mit einem Stand vertreten.
Im Mittelpunkt stand aber wieder das gemütliche Zusammensein bei guter Verpflegung. So fanden auch heuer die Schupfnudeln und der Flammkuchen neben Roten Würsten, Currywürsten und Pommes guten Anklang. Kaffee und Kuchen durften natürlich nicht fehlen. Und bei kaltem, aber trockenem Wetter konnten sich die Besucher mit Glühwein und Punsch aufwärmen. Um 18 Uhr öffnete im Keller die Bar, wo sich viele Besucher noch lange bei guter Stimmung aufhielten.
Am Nachmittag sorgten Margret Bauschert mit ihren Flötenkindern und später der Posaunenchor mit weihnachtlichen Klängen für eine gute Einstimmung auf die Adventszeit.
Die Vereinsführung bedankt sich bei allen Besuchern wie auch bei den fleißigen Mitgliedern für die Mithilfe beim Auf- und Abbau und der Bewirtung sowie für den gespendeten Kuchen und das Weihnachtsgebäck.