Redaktion NUSSBAUM
76356 Weingarten (Baden)
Großer Publikumszuspruch

Gelungenes 1.-Mai-Fest beim TSV Weingarten

Auch 2025 fand wieder das traditionelle 1. Mai-Fest des TSV Weingarten statt. Rund um den Rathausplatz fanden sich viele Besucher ein.
Rund 100 Leute halfen laut TSV-Vereinsvorsitzenden Frank Lautenschläger (l.) mit.
Rund 100 Leute halfen laut TSV-Vereinsvorsitzenden Frank Lautenschläger (l.) mit.Foto: of

Ob Wanderstopp, Hocketse, Musik- oder Maibaumfest – der 1. Mai ist in aller Regel ein Tag zum Feiern, Genießen und Zusammensein. Auch in Weingarten, wo der Turn- und Sportverein 1880 e. V. sein traditionelles 1.-Mai-Fest rund um den Rathausplatz in der Ortsmitte und verkehrsberuhigten Zone abhielt.

Die zahlreichen Gäste, die bei traumhaftem Wetter aus allen Ecken der Region zu Fuß, mit dem Fahrrad, Bollerwagen oder Auto in die Weinbaugemeinde gekommen waren, durften neben der bekannten Getränkepalette auch kulinarische Köstlichkeiten und ein vielfältiges Speiseangebot wie gegrillter Schafskäse, Brat- und Currywurst oder saftigen Steaks auch ein Weißwurst-Frühstück am frühen Morgen genießen. Klar, dass auch eine große Auswahl an selbst gebackenem Kuchen oder Torten aufzufinden war. Der Gewerbeverein Weingarten („Gemeinsam mehr bewegen“) hatte am Vortag den geschmückten Maibaum an der Brücke am Walzbach aufgestellt und der Mehrspartenverein TSV Weingarten mit seinen rund 1600 Mitgliedern – darunter über 500 Kinder und Jugendliche – machte zum Start in den Wonnemonat Mai nahtlos weiter. „Wir sind mit rund 100 Leuten in zwei Schichten im Einsatz“, informierte der Vorsitzende Frank Lautenschläger, der seit 18 Jahren den größten Verein in Weingarten führt und bei der nächsten Hauptversammlung das Amt an Christine Lehner abgeben wird, wie zu erfahren war.

Vielfältiges Programm

Dass der TSV Weingarten, dessen Aktive an diesem sonnenbeschienenen Tag mit schicken „Läuft“-T-Shirts unterwegs waren, ein vielfältiges Programm für Jung und Alt parat hat, ging es einem ausgelegten Flyer hervor. Getreu dem ausgegebenen Slogan „bewegt – vereint“ geht im Geggus-Sportpark Weingarten von Montag bis Samstag neben Yoga, Dance oder Aerobic auch Vitalgymnastik, Reha-Sport, Rückenfit, Fitness- und Kickboxen auch Zumba über die Bühne. Natürlich auch Leichtathletik, Turnen, Volleyball oder Handball. Wer Interesse an einem Kurs hat oder sich informieren möchte, kann sich unter www.tsv-weingarten.de oder direkt bei Myriam Schira unter kurse@tsv-weingarten.de anmelden.

Zurück zum 1.-Mai-Fest, wo den ganzen Tag über „Hinz und Kunz“ das Areal mit Leben füllte und Spaß hatte. Dies gilt in besonderem Maße auch für die etwa 30-köpfige Gruppe „Dorfkinder Wengerde“, die mit Traktor und geschmücktem Anhänger unter lautstarker Musik vorgefahren waren und auf ihrer Tour durch die Region einen „Tankstopp“ beim TSV Weingarten einlegten.

Mit flotten Schildersprüchen wie „Alles ist vergänglich, nur der Durst bleibt lebenslänglich“ hatte die Truppe ihr Gefährt ausgestattet und machte klar, was an diesem Tag Sache ist. Letztlich hatte der Feiertag – eigentlich „Tag der Arbeit“ – seinem Namen alle Ehre und das Fest bis in die Abendstunden zu einem kulturellen, gesellschaftlichen und geselligen Event gemacht. (hjo)

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Weingarten (Baden)

Kategorien

Dies und das
Feste & Märkte
Kerwe & Straßenfeste
Panorama
von Redaktion NUSSBAUMRedaktion NUSSBAUM
06.05.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto