Ein Wochenende später als sonst starteten wir in das Volleyball-Jahr 2025. Und wir waren überrascht, konnten wir doch die 15 Startplätze bereits bis Mitte Dezember vergeben. Zahlreichen weiteren Interessenten mussten wir dann leider absagen.
So scheint doch die Beliebtheit unseres Turniers noch gestiegen zu sein. Wieder kamen Teams aus dem Landkreis sowie der Region Stuttgart, dieses Mal aber auch aus Rastatt und Münsingen, Ortsteil Buttenhausen.
Es war große Spannung angesagt, da wir manche Mannschaften nicht kannten und leistungsmäßig noch nicht richtig einschätzen konnten.
Der Spielmodus war wieder 2 x 8 Min. ohne Pause, mit einem Seitenwechsel nach der ersten Hälfte. Nach der Vorrunde gab es Überkreuzspiele, in der Finalrunde spielten Sieger gegen Sieger, Verlierer gegen Verlierer.
In den Spielen der Vorrunde erreichte unser Eschenbacher Team „Bis ois hoilt“ leider nur den 7. und damit letzten Platz, trotz eines Sieges gegen „Pack mers…“ aus Faurndau. Schnell kristallisierten sich dann in der Zwischenrunde auch die stärkeren und harmonisch eingespielten Teams mit ihrer Spielstärke heraus. Zum Teil spiegelten nun die Begegnungen die späteren Endplatzierungsspiele wider.
In der Finalrunde wurden die Endplatzierungen ausgespielt. Leider bestätigte sich nun für das Eschenbacher Team auch hier nur der letzte Platz und wir freuten uns vor allem über den guten Turnierverlauf.
Das Endspiel um den 1. und 2. Platz fand nun zwischen den „Bisons“ vom TV Rastatt und den „Oldies but Goldies“ von der TSG Eislingen statt. Diese Begegnung fand vorher schon in der Finalrunde statt, mit einem Sieg für das Rastatter Team. Allerdings nun unter neuen Voraussetzungen – im Punkte-Modus wurde auf zwei Gewinnsätze gespielt und nicht mehr auf Zeit. Doch auch hier dominierten die Bisons gleich von Beginn an und gewannen den 1. Satz sehr deutlich. „Oldies but Goldies“ zeigten dann aber im zweiten Satz wesentlich mehr Kampfgeist und zwangen so auch ihre Gegner mit besserer Blockabwehr verstärkt zu Fehlern. Im letzten Satzdrittel stieg so die Spannung an, konnten die Eislinger immer wieder den Punkteabstand auf 4-5 Punkte verringern. Doch das harmonisch aufeinander eingespielte Rastatter Team behielt die Nerven und hatte letztendlich mehr erfolgreiche und härter ausgeführte Angriffe zu bieten und ging als verdienter Sieger vom Platz.
Müde aber freudig nahmen anschließend die Teams bei der Siegerehrung die verdienten Preise entgegen. Wir bedankten uns bei allen Teilnehmern für die spannenden und fairen Wettkämpfe und konnten für uns einen gelungenen Turniertag feiern.
Vielen Dank auch an alle Helfer und Unterstützer, die einen reibungslosen Ablauf gewährleisteten. Ebenso geht auch ein Dank an unseren Hausmeister Herrn Schurr und das Voralb-Bistro-Team für die gute Bewirtung.
Andreas Marcus, TSV Eschenbach