Unter dem Motto "Das schönste Geschenk ist gemeinsame Zeit …" feierte der Jahrgang 1945 bei schönstem Sommerwetter sein 80er-Fest.
Es begann mit einem Dank-Gottesdienst in der ev. Kirche, den Pfarrerin Stefanie Luz würdevoll gestaltete. Festlich umrahmte ihn Jahrgänger Wolfram Rehfeldt an der Orgel.
Helga Höschle erinnerte an die Gründung der Jahrgangsgemeinschaft 1965, also vor mittlerweile 60 Jahren. Es war der Startpunkt für jahrzehntelange Freundschaft, Zusammenhalt und Gemeinschaft. Nach einem Stehempfang und Gruppenfoto ging es ins Caféhaus Prinz Carl zu Kaffee und Kuchen. Hier wurden durch unseren Sepper Erinnerungen, Erlebnisse und die vielen, vielen Ausflugsfahrten wieder aufgefrischt.
Zum Abendessen in der „Eintracht“ gab es ein ausgezeichnetes Vier-Gänge-Fest-Menü. Für Unterhaltung sorgte das „MundART-Brettle“ mit spritzig schwäbischem Humor.
Ernst Heimes bedankte sich bei Helga Höschle mit einem Blumengebinde für den persönlichen Einsatz, die Organisation und Durchführung der Jahrgangsfeier, die allen Teilnehmenden unvergessen bleiben wird.
Zum Abschluss schmetterte Eintracht-Wirt Armin Neu aus voller Kehle noch ein Ständchen für den Jahrgang. Die 80er feierten bis spät in den Abend fröhlich weiter.