NUSSBAUM+
Feste & Märkte

Gelungenes Jubiläumsturnier mit Ehrungen

Am vergangenen Wochenende war unser Jubiläumsturnier bei bestem Wetter, mit zufriedenen Teilnehmern und entspannten Gästen. Der Samstag war komplett...
Gruppenbild der Jubilare unter einem Zelt
Unsere Jubilare nach der EhrungFoto: R.P.

Am vergangenen Wochenende war unser Jubiläumsturnier bei bestem Wetter, mit zufriedenen Teilnehmern und entspannten Gästen. Der Samstag war komplett dem sportlichen Teil des Turniers gewidmet. Durchgeführt wurden Dressurprüfungen von Kl. A-M und da die Teilnehmerzahl überschaubar war, hatten wir zwischen den Prüfungen immer wieder die Möglichkeit, die Plätze zu bewässern und abzuziehen. Dadurch hatten die Reiter und Pferde immer perfekte Bedingungen und konnten mit tollen Leistungen glänzen.

Am Sonntag fanden sich, bei etwas weniger heißen Temperaturen, die Reiter und Hundehalter kurz vor halb 11:00 Uhr auf dem Turnierplatz ein. Wir haben uns sehr gefreut, dass unsere zukünftige Bürgermeisterin Katharina Kimmich sich die Zeit genommen hat, mit uns den Gottesdienst und die Tiersegnung zu feiern. Sie wurde standesgemäß von Sebastian Heß mit der Zweispänner-Kutsche zum Fest gefahren. Toll, dass es Pater Hans Peter Becker einrichten konnte und er den Gottesdienst und die Tiersegnung gemacht hat.

Bei den angenehmen Temperaturen sind dann auch viele Besucher zum Mittagessen geblieben.

Der Musikverein Weiher untermalte das Ganze, wofür wir uns herzlich bedanken möchten. Später gab es für die Kinder Ponyreiten, Kinderschminken, Spieleparcours und Kutschfahren, was besonderen Anklang fand.

Mittlerweile sind einige Gratulanten eingetroffen, unter anderem der amtierende Bürgermeister Tony Löffler, Jürgen Zink vom Sportbund, Ralf Zinsmeister vom Pferdesportverband Nordbaden und Dr. Wolfgang Süß, erster Vorsitzender vom Reiterring Hardt, der zusammen mit unserer ersten Vorsitzenden Iris Elste die Ehrungen vornahm. Es wurde für 50-jährige Mitgliedschaft, mindestens 40 Jahre, 25 Jahre und 20 Jahre geehrt. Die geehrten Mitglieder erhielten eine Urkunde, eine Ehrennadel und Geschenke.

Ann-Kathrin Hillenbrand bedankte sich noch bei allen Vorstandsmitgliedern für ihren unermüdlichen Einsatz im Ehrenamt. Als der offizielle Teil vorbei war, ließ man den Tag bei netten Gesprächen ausklingen.

Wir möchten uns ganz herzlich bedanken bei allen, die zum Gelingen dieses tollen Festes beigetragen haben. Dankeschön Tony Löffler, Katharina Kimmich, Pater Hans Peter Becker, Musikverein Weiher, Jürgen Zink, Ralf Zinsmister, Dr. Wolfgang Süß, Sebastian Heß, Gesa Mikisek fürs Kutschefahren, dem Stall Zeisel, Stall Graßhoff und Ronja Prokosch, die ihre Pferde zur Verfügung gestellt hat. Und ein besonderer Dank an alle, die im Hintergrund geholfen haben, sowie den Sponsoren für ihre finanzielle Unterstützung, ohne euch wäre eine solche Veranstaltung nicht zu stemmen.

Vielen, vielen Dank an alle!

Anhang
Dokument
Erscheinung
Mitteilungsblatt Ubstadt-Weiher
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ubstadt-Weiher
Kategorien
Feste & Märkte
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto