NUSSBAUM+
Sport

Gelungenes Mega-Event am vergangenen Samstag, 28.06.25 auf dem Kleini des TV Unterböhringen

Hitziger Fußball am Kleini „Tor, Tooor, Tooooor!“, so hallte es am vergangenen Samstag mehrmals über Unterböhringen. Genauer gesagt kamen die...
Gruppenfoto von allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Heggawetz
Gruppenfoto von allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer am HeggawetzFoto: JR

Hitziger Fußball am Kleini

„Tor, Tooor, Tooooor!“, so hallte es am vergangenen Samstag mehrmals über Unterböhringen. Genauer gesagt kamen die Jubelrufe vom „Kleini“, dem Kleinspielfeld der umtriebigen Gemeinde. Anlass war der „Heggawetz“, ein wiederbelebtes Kultturnier.

Verantwortlich für dieses Fußballevent ist ein kleines, aber ambitioniertes Team von jungen Unterböhringern und Filstälern. Das letzte Mal fand das Turnier 2018 statt. Auch hier schlug Corona im Jahre 2020 zu und versetzte den Dorfkick vorerst in einen fünfjährigen Dornröschenschlaf. Dank der engagierten Kicker konnte nun wieder ein Heggawetz, wie sich das kleine, aber durchorganisierte Fußballturnier auch nennt, stattfinden.

Mehr Teams, mehr Stimmung, mehr Sonne.

Bereits früh am Samstagmorgen um 8 Uhr versammelten sich die ersten Helferinnen und Helfer am Kleinspielfeld. Die Sonne stand schon hoch, 27 °C zeigte das Thermometer und die Hitze flimmerte über dem roten Hartplatz. „Die Schirme an den Bänken sind heute besonders wichtig!“, hieß es aus dem Helferkreis, der bereits am Vortag vorgesorgt hatte: Bier- und Kühlwagen wurden an ein leistungsstarkes Aggregat angeschlossen, um den heißen Temperaturen zu trotzen.
„Wir haben 12 Teams und es werden viele Zuschauer erwartet, da muss alles sitzen und vor allem kühl sein“, erkläre die Turnierleitung.

Die zwölf Mannschaften setzten sich alle aus fünf Spielern bzw. Spielerinnen zusammen, Torwart inklusive. Die Teamnamen „FC Wadenkrampf“, „1. FC Läberkass“ oder „Real Mathematik“ lassen erahnen, dass vor allem der Spaß im Vordergrund stand. Allerdings war für jede Mannschaft klar: Der Heggawetz ist auch ein fairer und sportlicher Wettkampf. Ziel ist es, im Finale einen ebenbürtigen Gegner zu schlagen und den 1. Platz sowie den Hauptgewinn einzufahren. Dies gelang am Samstag nach 38 Spielen à acht Minuten dem 5er-Gespann „Kleini-Selecao“. Tabellenzweiter wurde der „FTSV Team 3“, gefolgt vom „1. FC Kurvenkicker", welche sich beim Penaltyschießen gegen die ebenfalls starken „Wildcats“ durchsetzen konnten.

Doch das Turnier hatte weit mehr zu bieten als spannenden Fußball. Die Organisatoren sorgten mit viel Herzblut für eine entspannte Turnieratmosphäre und ein reichhaltiges Verpflegungsangebot. Besonders gefragt waren bei hochsommerlichen Temperaturen das gut gekühlte Fassbier, knusprige Pommes und die klassische Stadionwurst. In den Abendstunden verwandelte sich das Gelände in eine kleine Festmeile: Die Cocktailbar öffnete, Musik sorgte für Stimmung und das Dorf feierte weiter.

„Wir sind sehr zufrieden mit unserem Heggawetz“, resümierte das Orgateam unter der Gesamtleitung von Moritz Miller am Ende des Tages: „Nächstes Jahr dürfen sich die Gäste wieder auf ein bestens organisiertes Turnier mit genauso viel Einsatz und Herzblut freuen.“ Die Besucheranzahl und das durchweg positive Feedback der Gäste sprechen für sich. Der Heggawetz ist zurück, und das sportlicher denn je.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern, die mit großem Engagement in der Organisation, im Marketing, beim Auf- und Abbau sowie in der Verpflegung mitgewirkt haben. Über die Anmeldung und Termine für den Heggawetz 2026 informieren wir frühzeitig. Bis dahin: bleibt sportlich und vor allem fair!

J. Rau

Erscheinung
Mitteilungsblatt Bad Überkingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Überkingen
Kategorien
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto