Ortsteilverein Schwabenheim e. V.
69221 Dossenheim
NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

Gelungenes Neckarfest in Schwabenheim

Bei idealen äußeren Bedingungen feierte der Ortsteilverein Schwabenheim e.V. sein 14. Neckarfest am letzten Augustsonntag auf dem Bühler'schen Hof....
Foto: Rico Wünsche

Bei idealen äußeren Bedingungen feierte der Ortsteilverein Schwabenheim e.V. sein 14. Neckarfest am letzten Augustsonntag auf dem Bühler'schen Hof. Das ehemalige Klostergut bietet ein Ambiente zum Entspannen und Genießen. Genau dies ist auch die Zielsetzung, unter der der Ortsteilverein einmal im Jahr möglichst viele Besucher aus der näheren Umgebung anlocken möchte.

Die Zielgruppe schlechthin sind unsere Dossenheimer Mitbürgerinnen und Mitbürger. Das zweite Jahr in Folge half uns hierbei ganz entscheidend der Dossenheimer Bürgerbus, der den ganzen Nachmittag über eine Shuttleverbindung zwischen Dossenheim und Schwabenheim aufrecht hielt und ein unkompliziertes Erreichen Schwabenheims für alle Altersgruppen möglich machte.

Begrüßt wurden die Besucher am Ortseingang von unserer Strohpuppe, die traditionell dazugehört.

Ebenso gute Tradition ist es, dass die Schwabenheimer Kapelle beim Neckarfest geöffnet ist.

Begrüßen durften wir auch unsere stellvertretende Bürgermeisterin, Frau Dr. Helga Waller-Baus, die den sich im Urlaub befindenden Bürgermeister David Faulhaber vertrat.

Im kommenden Jahr 2025 jährt sich die Eingemeindung Schwabenheims nach Dossenheim zum 100. Mal. Das Neckarfest wird dann am ersten September-Sonntag durch ein Straßenfest „ersetzt“ werden.

Wir freuen uns darauf, dieses denkwürdige Ereignis im kommenden Jahr zusammen mit möglichst vielen Dossenheimer Mitbürgerinnen und Mitbürgern gebührend feiern zu können.

Claus Clausen, 1. Vorsitzender

Foto: Rico Wünsche
Erscheinung
Gemeinde-Nachrichten Dossenheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2024

Orte

Dossenheim

Kategorien

Kommunalpolitik
Politik
von Ortsteilverein Schwabenheim e. V.
13.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto