Auf dem gemeinsamen Klausurwochenende der Kirchengemeinderäte unserer Seelsorgeeinheit haben wir uns damit auseinandergesetzt, was unsere Vorstellungen von Kirchengemeinde sind. Aus diesen Gesprächen ist ein gemeinsames Leitbild für unsere Seelsorgeeinheit entstanden, an dem wir uns künftig bewusst orientieren wollen. Dieses gemeinsame Leitbild wollen wir Ihnen und Euch in den Gottesdiensten an den nächsten beiden Wochenenden vorstellen und im Anschluss an den Gottesdienst zum Austausch darüber einladen.
Am Sonntag, den 24.11. stellen wir unser Leitbild in den Gottesdiensten in Herrenzimmern (8.45 Uhr), Seedorf und Villingendorf (beide 10.15 Uhr) vor.
Am 1. Adventssonntag, 01.12. stellen wir unser Leitbild in den Gottesdiensten in Bösingen (9.30 Uhr), in Dunningen und in Lackendorf (beide 10.15 Uhr) vor.
Wir freuen uns schon auf einen angeregten Austausch mit Ihnen und mit Euch.
Ihre Kirchengemeinderäte aus der Seelsorgeeinheit Eschach-Neckar
Die Werktagsgottesdienste gestalten wir bis Mitte Dezember als Gottesdienste mit Kerzenlicht und meditativen Elementen. Wir möchten darum bitten, nur die Lichtle, die in der Kirche kostenlos angeboten werden, zu benutzen. Diese können zu Beginn des Gottesdienstes mit in die Bänke genommen und am Ende des Gottesdienstes wieder zurückgestellt werden.
Am Montag, den 09. Dezember 2024 um 19.30 Uhr läuten die Glocken der christlichen Kirchen in Baden-Württemberg zum Hausgebet im Advent ein. Unter dem Thema „in diese Welt ein Kind setzen“ wollen wir gemeinsam dieses Gebet verrichten.
Das Hausgebet liegt ab sofort an den Schriftenständen in allen 3 Kirchengemeinden aus und werden auch nach den Gottesdiensten am Sonntag, 01.12. in Seedorf, Lackendorf und Dunningen ausgegeben. Es wäre schön, wenn Sie sich als Familien zusammentun und auch Alleinstehende aus der Nachbarschaft dazu einladen. Wir laden zu diesem gemeinsamen Gebet herzlich ein.
Rückblick Alianza-Bazar 2024
Herzlichen Dank an alle Unterstützer des Alianza-Bazars!
Wir möchten allen danken, die dazu beigetragen haben, dass der Alianza-Bazar rund um den Dunninger Kirchturm wieder ein voller Erfolg wurde:
Über das Wochenende waren über 200 Helfer aktiv, viele weitere haben uns im Hintergrund unterstützt. Ihnen allen gilt unser großer Dank. Ohne solch zahlreiche Unterstützung wäre so eine Veranstaltung nicht möglich.
Dank Ihrer Hilfe und dem Besuch zahlreicher Gäste aus nah und fern konnten wir wieder ein gelungenes Wochenende erleben. Der große Besucherandrang hat uns überwältigt, und wir hoffen, dass Sie die Zeit bei uns genossen haben.
Der AGC bedankt sich recht herzlich bei den zahlreichen Sponsoren, die die Verlosung mit großzügigen Geldspenden, Gutscheinen und Sachpreisen unterstützt haben.
Durch Ihre Unterstützung können wir immer wieder tolle Preise bei der Verlosung anbieten. Ein ganz großes DANKESCHÖN an unsere Sponsoren:
Apotheke Dunningen, Steuerkanzlei Volker Haag, Maßschreinerei Franke, Hofladen Familie Stern-Fautz Seedorf, EDEKA Berger, Zimmerei Martin Wernz, Mode Preuss, Physio Vital, epLinder, Gänseblümchen, Blumen Längle, Papier Rapp, Metzgerei Benz, Hofmetzgerei Weber Seedorf, Gasthaus Rössle Seedorf, MÄX Dunningen, Brantner Bäck, Bäckerei Müller, Vitapilio Sulgen, Gasthaus Rose Seedorf, Braustube Wehle, Esso Tankstelle, Metzgerei Steinwandel Seedorf, Fritz Kramer Lackendorf
Folgende Losnummern haben gewonnen:
88, 89, 182, 183, 185, 218, 230, 371, 454, 496, 572, 664, 717, 774, 969, 1374, 1473, 1688, 1757, 1869, 2000, 2023, 2059, 2082, 2095, 2352, 2374, 2593, 2664, 2700, 2704, 3113, 3172, 3349, 3519, 3524, 3635, 3704, 3707, 3722, 3848, 3897, 3985, 4034, 4037, 4110, 4226, 4350, 4403, 4422, 4431, 4453, 4623, 4771, 4782, 4847, 4881, 4969, 4970, 5027, 5079, 5131, 5371, 5373, 5407, 5490, 5492, 5528, 5556, 5632, 5699, 5727, 5739, 5987
Die Preise, die noch nicht abgeholt wurden, können zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro abgeholt werden.
Durch den Erlös ist die Projektarbeit in Chachapoyas im kommenden Jahr gesichert. Nach dem Bazar ist vor dem Bazar und daher freuen wir uns schon jetzt auf das nächste Mal im November 2026!
Für die Alianza der katholischen Kirchengemeinden Dunningen, Seedorf und Lackendorf
Fritz Lohmüller, Frank Friedrich, Dagmar Braun
Weitere Impressionen vom Bazar 2024 finden Sie auf unserer Homepage: www.alianza.de
Kuchenplatten und Gebäckdosen:
Die Kuchenplatten und Gebäckdosen vom Alianza-Bazar können im Pfarrbüro Dunningen abgeholt werden. Für Seedorfer stehen diese im Pfarrhaus bereit.
Adventskalender, Nikoläuse, Weihnachtsschokolade und Gebäck
Es sind Adventskalender (3,80 €), Nikoläuse (2,00 €), Gebäck und Weihnachtsschokoladen aus Fairem Handel im Pfarrbüro Dunningen zu den angegebenen Öffnungszeiten oder nach Absprache erhältlich.
Vorschau:
Wir, die Pfarrjugend, sind auch dieses Jahr wieder auf dem Weihnachtsmarkt vertreten. Bei guter Musik könnt ihr Waffeln, heißen Hugo, Glühwein und Punsch genießen. Unsere Ministranten- und Mädchen- und Jungsgruppen haben sich außerdem ordentlich ins Zeug gelegt und leckeres Weihnachtsgebäck gebacken.
Ab sofort sind wieder gestrickte Socken in vielen verschiedenen Größen im Pfarrbüro während unserer Öffnungszeiten erhältlich.
Es gibt wieder frischen abgekochten Apfelsaft in 5l (8,50 €) und 10l (14,00 €) Bag-in-Box auf dem Pfarrbüro zu den regulären Öffnungszeiten zu kaufen. Sollten Sie eine größere Menge kaufen wollen, so können Sie gerne auch unter der E-Mail-Adresse apfelsaft@alianza.de diesen vorbestellen.
Der Erlös geht unserer Partnerschaftsdiözese Chachapoyas in Peru zugute! Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Auch in diesem Jahr läuft während des Alianza-Bazars am 16./17. November wieder die Aktion „Handys Recyclen“.
Ab sofort können auf dem Pfarrbüro in Dunningen alte ausgediente Handys abgegeben werden, die dann über Missio an die Mobile Box gesendet werden. Dies ist ein beim Kölner Umweltamt angezeigtes Rücknahmesystem für gebrauchte Mobiltelefone, das 2012 in Köln gegründet wurde. Sehr seltene Rohstoffe wie Gold, Silber und Kupfer werden recycelt. Diese müssen nicht mehr umweltschädigend in Bergwerken auf der ganzen Welt abgebaut werden, womit ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz geleistet und der Rohstoffkreislauf geschlossen wird.
Mit dieser Aktion helfen die Spendenden, arme Familien im Kongo zu unterstützen.
Auch am Alianza-Bazar wird dazu eine Sammelbox bereitstehen.
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür - und damit auch die bereits liebgewonnene Tradition der Nikolausbesuche bei unseren Kindern.
Liebe Eltern, wenn Sie Ihren Kindern eine Überraschung machen wollen, dann reservieren Sie einen Termin für den Nikolausbesuch am 05. oder 06.12. über das Pfarrbüro (Tel.: 8015 oder stmartinus.dunningen@drs.de), bis Freitag, 29.11. nehmen wir die Terminanfragen entgegen.
Die Hinweise für den Nikolaus sind dann beim Besuch bitte in DIN-A5-Größe, als PC-Ausdruck abzugeben.
Wie „funktioniert“ ein KGR?
Leiten
Der KGR leitet zusammen mit dem Pfarrer die Kirchengemeinde. Der Vorsitz des KGRs besteht aus dem Pfarrer als Vorsitzendem kraft Amtes und einer:m gewählten Vorsitzenden mit bis zu zwei Stellvertreter:innen.
Verantworten
Alle gewählten KGR-Mitglieder haben Sitz und Stimme. Es wird nicht nur geredet, es wird auch entschieden.
Spezialisieren
Um die Arbeit auf mehrere Schultern zu verteilen, kann der Kirchengemeinderat zu verschiedenen Themen Sachausschüsse einrichten, etwa für Jugend, Familie, Klimaschutz etc.
Vernetzen
Die Arbeit im KGR bietet viele Möglichkeiten zur Kooperation mit Partner:innen im ökumenischen, sozialen und kommunalen Bereich.
Entfalten
Die Kirchengemeinde und der KGR „leben“ von den Charismen, die Menschen mitbringen und entfalten – es kommt darauf an, der Kirche am Ort ein Gesicht zu geben!
Informationen und Auskünfte jederzeit im Pfarrbüro oder auch über alle derzeitigen Mitglieder des Kirchengemeinderates.
Kath. Pfarramt St. Martinus
Hauptstr. 16
78655 Dunningen
07403 8015
stmartinus.dunningen@drs.de
Gotte segne dir den Weg,
den du nun gehst. Gott segne dir das Ziel, für das du lebst.
Sein Segen sei ein Licht um dich her und innen in deinem Herzen.
Aus deinen Augen strahle sein Licht wie zwei Kerzen in den Fenstern eines Hauses,
die den Wanderer einladen, Schutz zu suchen.
Wen immer du triffst, wenn du über die Straße gehst,
ein freundlicher Blick von ihm möge dich treffen. Gott schütze Dich!
Geh in seinem Frieden.
Nach einem alten irischen Segen