NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Gem. Mitt.

Besuch von Pfarrer Sebastian Ullatt Wir freuen uns, dass Pfarrer Sebastian Ullatt vom 7. bis 22. August 2025 unsere Gemeinden Dunningen, Seedorf und...
Rottenburg
Foto: SE

Besuch von Pfarrer Sebastian Ullatt

Wir freuen uns, dass Pfarrer Sebastian Ullatt vom 7. bis 22. August 2025 unsere Gemeinden Dunningen, Seedorf und Lackendorf besucht. Er hatte von 1991 bis 2013 immer wieder Ferienvertretungen übernommen und ist sicher noch vielen Gemeindemitgliedern bekannt. Während seines Hierseins wird er mehrere Gottesdienste übernehmen.

Er wohnt während dieser Zeit im Pfarrhaus in Dunningen.

Wir heißen ihn herzlich willkommen.

Gemeindewallfahrt der Seelsorgeeinheit Eschach-Neckar am Freitag, 12.09.2025 nach Rottenburg

Als gemeinsame Aktion der Kirchengemeinden bietet die Seelsorgeeinheit Eschach-Neckar eine Gemeindewallfahrt am 12.09.2025 nach Rottenburg an. Die Wallfahrt steht unter dem Motto „Heiliges Jahr 2025“. Das Tagesprogramm ist wie folgt geplant.

Ab 08:00 UhrAbfahrt in den Gemeinden der SE Eschach-Neckar.
8:00 Uhr Seedorf Rose
8:10 Uhr Dunningen Wehle (auch Zustieg für Lackendorf)
8:20 Uhr Bösingen Sonne
8:25 Uhr Herrenzimmern Sonne
8:30 Uhr Villingendorf Kreuz
Busfahrt nach Rottenburg.
vormittagsFührung im Dom und durch Rottenburg mit geistlichen Impulsen zum Heiligen Jahr.
mittagsGelegenheit zum Mittagessen im gutbürgerlichen Restaurant Falken in Rottenburg.
nachmittagsZu Fuß oder mit dem Bus ins Weggental. Kurze Führung und anschließend Heilige Messe in der Wallfahrtskirche.
Gegen 16:00 UhrBusfahrt zum Biergarten von Schloss Hohenentringen mit Gelegenheit zu Kaffee und Kuchen oder Vesper. Danach Rückfahrt.
Gegen 19:00 UhrAnkunft in den Gemeinden der SE Eschach-Neckar.

Die Anmeldung kann per Mail erfolgen:

stmartinus.dunningen@drs.de

oder einfach den unteren Abschnitt ausschneiden und im Pfarrbüro Dunningen, Bösingen, Herrenzimmern oder Villingendorf abgeben oder in den Briefkasten werfen.

Die Kosten für Busfahrt und Führungen betragen 28,- €/Person. Der Betrag wird im Bus eingesammelt.

Flyer mit Anmeldeabschnitt liegen auch in unseren Kirchen aus.

Das Wallfahrtsteam der Seelsorgeeinheit würde sich über eine rege Teilnahme freuen.

Feierlicher Gottesdienst und Lichterprozession
mit Offizial Thomas Weißhaar am Fest Mariä Himmelfahrt

Zur Feier des Festes Mariä Himmelfahrt lädt das Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe am Freitag, dem 15. August, herzlich ein. Um 19:30 Uhr ist in der Krönungskirche eine feierliche Eucharistiefeier mit Kräuterweihe und Lichterprozession. Offizial Thomas Weißhaar hält die Ansprache. Anschließend führt die Lichterprozession über die Liebfrauenhöhe zum Schönstatt-Kapellchen.

Information: Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe, Tel. 07457 72-300, E-Mail: wallfahrt@liebfrauenhoehe.de, www.liebfrauenhoehe.de

Pilger-Exerzitien im Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe

Zu Pilger-Exerzitien lädt das Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe vom 3. - 7. September 2025 ein. Die Pilger haben Gelegenheit, das gewöhnliche Leben zu unterbrechen und Leib und Seele etwas Gutes zu tun. Drei Pilgerwege von 14 bis 16 km und ein Pilgerweg von ca. 6 km führen durch Wald und Flur in der Umgebung der Liebfrauenhöhe. Stationen in Kirchen, Kapellen und an Wegkreuzen sowie Weggebete, Impulse und das Gehen in Stille geben die Möglichkeit, zu sich und zu Gott zu finden und neue Kraft zu schöpfen. Übernachtung und Verpflegung sind im Schönstatt-Zentrum.
Information und Anmeldung: Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe, Tel. 07457 72-301, wallfahrt@liebfrauenhoehe.de, www.liebfrauenhoehe.de

Impuls

So schnell vergeht der Augenblick.

Aber das Glück, das er in unser

Herz getragen hat, kann noch lange

Licht und Wärme schenken

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Dunningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Dunningen
Kategorien
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto