Bei bestem Wetter trafen sich vergangenen Samstag ca. 25 interessierte Bürgerinnen und Bürger um 14 Uhr vor dem Rathaus zum Gemarkungsspaziergang. Pünktlich zur vereinbarten Zeit konnte Helmut Kapp die Teilnehmenden begrüßen und seine Führung beginnen.
Nach ersten Hinweisen zur Geschichte Naberns führte die Tour an Kirche und Backhaus vorbei zum Ortsrand, mit Blick auf die in Blüte stehenden Obstbäume der Bächlesäcker entlang des Bächlegrabens Richtung Wald und Naberner See, hoch zum Oberen Wasen und dann wieder zurück in die Ortschaft. An mehreren Stellen erfolgten Informationen zu Flurbezeichnungen, örtlichen Besonderheiten und auch Erklärungen zu Projekten von Natürlich Nabern. Nach zwei kurzweiligen Stunden endete der eigentliche Gemarkungsspaziergang mit dankendem Applaus an Helmut Kapp für seine fundierten und erfrischenden Ausführungen. Die Hälfte der Teilnehmenden nahm danach noch gerne das Angebot eines kühlen Getränks an der Scheune von Helmut Kapp an. Dort saßen sie noch gemütlich beisammen, bis gemeinsam schnell abgebaut wurde und jeder seinen Heimweg antrat.
Es gibt noch viele mögliche Streckenvarianten mit interessanten Hintergrundinformationen für weitere Gemarkungsspaziergänge. Wir werden das im Auge behalten.
Euer Team Natürlich Nabern