Sie wollten schon immer mal mit Pater Gasto ins Gespräch kommen? Da gibt es ein Thema, das Sie gerne vom „Fachmann“ erläutert haben möchten? Es plagt Sie ein persönliches Problem?
Kommen Sie gerne zur nächsten Sprechstunde ins katholische Pfarramt Renningen: Mittwoch, 09. April, 10 – 12 Uhr.
Auch bei den „Angeboten für Senioren und alle Interessierten“ ist dies nicht zu übersehen: Am Mittwoch, 09. April, kommt Frau Troll vom Malmsheimer Blumengeschäft „Trolle Dekorationen“ zu uns ins Gemeindehaus. Unter ihrer fachkundigen Anleitung entstehen im Handumdrehen einfache Kränzchen und Arrangements, die Frühlingsträume in unsere Wohnungen zaubern. Sie müssen nichts mitbringen. Das Material wird zur Verfügung gestellt.
Wir starten, wie immer, mit dem Gottesdienst um 11 Uhr in der Martinuskirche. Anschließend Mittagessen und Programm im Gemeindehaus.
Herzliche Einladung!
Der nächste Spieleabend im Bonifatiushaus findet statt am Donnerstag, 10. April,um 19 Uhr. Herzliche Einladung an alle!
Herzliche Einladung an Kinder und Eltern.
Am Palmsonntag (13. April 2025) gibt es im Gemeindesaal in Malmsheim von 12 bis 13.30 Uhr wieder die Möglichkeit, eine Kerze mit Wachsplatten zu verzieren und sich so bastelnd auf Ostern vorzubereiten. Kerzen, kleine Tütchen mit Wachsplatten und Tütchen zum Nach-Hause-Tragen kann man vor Ort für 5 € erhalten. Die Tische werden mit Oster-Ausstechern, Brettchen und kleinen Messern vorbereitet sein. Wir freuen uns auf viele begeisterte Bastler*innen!
Für alle, die am Palmsonntag keine Kerze basteln können, wird es die Möglichkeit geben, ab 14. April in der Bonifatiuskirche eine Kerze und ein Tütchen mit Wachsplatten zu erwerben. Dann kann man die Osterkerze zu Hause gestalten. Dafür bitte einen Briefumschlag mit 5 € und der Bezeichnung „Osterkerzenbasteln“ in das Pfarrbüro in der Stifterstr. 1 werfen.
Der Frühling ist da und auch unser schönes Gelände rund um die Lioba-Hütte soll wieder aus seinem Winterschlaf erweckt werden. Alle, die mithelfen wollen, treffen sich am Samstag, 12. April 2025, um 9 Uhr am Gelände. Arbeitskleidung nicht vergessen!
Wir freuen uns auf viele fleißige Hände!
Hast du Lust, gemeinsam mit deinen Freunden in die Sommerferien zu starten, mit Grillen am Lagerfeuer, Nachtwanderung, kleinen und großen Abenteuern und einer coolen Disco? Dann notiere dir jetzt schon unseren Termin für das Lioba-Zeltlager 2025!
Vom 4. bis 8. August 2025 findet auch dieses Jahr wieder das KjG-Zeltlager auf dem Lioba-Gelände am Renninger Bergwald statt. Idyllisch in der Natur gelegen, bietet das Gelände Platz für allerlei spannende Aktionen und Abenteuer wie Geländespiele, Bauen, Basteln, Stockbrotabende am Lagerfeuer, Abschlussabend mit Disco und viel gemeinsame Zeit mit anderen Kindern. Die Leitung des Zeltlagers wird von einem Team aus geschulten und erfahrenen Jugendleiter*innen übernommen, welche schon mehrere Zeltlager geleitet haben.
Anmeldungen und genauere Infos folgen in Kürze. Wir freuen uns, wenn du dabei bist!
Auch das Tageslager an der Lioba-Hütte wird wieder stattfinden. In der Zeit vom 11. bis 15. August 2025 verwandeln sich Wald, Spielwiese, Feuerstelle, Tipi und Lagerturm rund um die Hütte in einen „Märchenwald“, in dem Dornröschen, Rumpelstilzchen und die Bremer Stadtmusikanten hautnah erlebt werden können. Gemeinsam werden wir den Spuren von Hänsel und Gretel, Hans im Glück und den 7 Zwergen folgen. Mal schauen, was wir finden werden …
Ausschreibung und Anmeldung zum Tageslager sind bereits auf unserer Homepage www.clebora.de unter „Angebote Jugend“ zu finden. Die Anmeldung läuft.