Osterkerzenbasteln 2025
Für alle, die ihre Osterkerze noch schnell zu Hause selber basteln möchten, besteht die Möglichkeit, in der Bonifatiuskirche eine Kerze und ein Tütchen mit Wachsplatten zu erwerben.
Dafür bitte einen Briefumschlag mit 5 € und der Bezeichnung „Osterkerzenbasteln“ in das Pfarrbüro in der Stifterstr. 1 einwerfen.
Osterweg Malmsheim 07. -27. April 2025
Ein Spaziergang durch die Ostergeschichte (Strecke: ca. 1,7 km > Alter: 0 - 99)
Neun Stationen laden zum Mitmachen und Nachdenken ein: „Was geschah eigentlich an Ostern?“ und: „Was bedeutet Jesus mir ganz persönlich?"
Mit Hörstationen, einem Gewinnspiel, Impulsen und Informationen ist der barrierefreie Weg für Kinder ebenso wie für Erwachsene geeignet.
Veranstalter: Evangelische und katholische Kirchengemeinde Malmsheim in Kooperation mit der Friedrich-Silcher-Schule Malmsheim
Spiele-Abend im Bonifatiushaus
Wir laden herzlich ein zum nächsten offenen Spieleabend für alle Spielfreudigen am Donnerstag, 24. April, um 19 Uhr im Bonifatiushaus Renningen.
Ökumenische Erwachsenenbildung Renningen lädt ein:
Vortrag von Dr. Christian Heß:
„Friedenskämpfer und Kirchenrebell
Das Lebenszeugnis des Max Josef Metzger“
Max Josef Metzger (1887-1944) war ein Pionier der ökumenischen Bewegung und ein Vordenker für die Einheit der getrennten Christenheit. Während der Nazizeit entwickelte er bereits eine Vision für ein zukünftiges Europa. Er war überzeugter Pazifist und wurde von den Nazis hingerichtet. Sein friedlicher Kampf gegen den Nationalsozialismus macht ihn bis heute zum Vorbild für alle, denen die Würde des Menschen am Herzen liegt.
Der Referent des Abends, Dr. Christian Heß, ist katholischer Priester und arbeitet im Erzbistum Freiburg. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich mit Leben und Werk von Metzger, der am 17. November 2024 in Freiburg seliggesprochen wurde.
Herzliche Einladung zum Vortrag im Rahmen der ökumenischen Erwachsenenbildung Renningen impuls/forum am Montag, den 28. April 2025 um 19 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Renningen in der Merklinger Straße 2. UKB 4 €
Irland-Reise: Anmeldeschluss!
Die katholische Seelsorge-Einheit CleBoRa bietet eine Reise nach Irland an. Dabei erfährt man die Ursprünge des irischen Mönchtums, von dem aus das Christentum nach Deutschland kam. Auch Stätten der vorchristlichen Kelten sind zu bestaunen. Ebenso führt die Reise zu den Naturwundern der grünen Insel, dazu die Hauptstädte von Irland, Dublin, und von Nordirland, Belfast, wo das weltbekannte „Titanic-Museum“ zu bestaunen ist. Dieses ist architektonisch und von der Museums-Gestaltung her ein weltweit einmaliges Erlebnis.
Von „Biblisch Reisen Stuttgart“ organisiert und geistlich begleitet von Felix Lipp, dem Renninger Gemeindereferenten im „Un-Ruhezustand“, sind Interessierte herzlich eingeladen, dabei zu sein, wenn es heißt: „Wo Himmel und Erde zu uns sprechen“. Nähere Infos findet man am schnellsten bei Google mit den Suchworten „clebora Irland“ oder unter www.clebora.de
Reisetermin: 3.-10. September 2025.
Da es – um den Reisepreis zu halten – eine Mindest-Teilnehmerzahl gibt, ist Anmeldeschluss am 30. April 2025.