NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Gemeinde - ein Raum zum Leben

Der lange Weg zu unserem Glaubensbekenntnis Eine theologische Reise mit Bildern zu den Ursprüngen unseres Glaubens Das Konzil von Nicäa im Jahr...
Kinder laufen über einen Barfußpfad
Foto: M. Schmid

Der lange Weg zu unserem Glaubensbekenntnis

Eine theologische Reise mit Bildern zu den Ursprüngen unseres Glaubens

Das Konzil von Nicäa im Jahr 325 hat unseren Glauben maßgeblich geprägt. Es wurde festgelegt, dass Gott Vater und Jesus zwei Personen, aber wesensgleich und ungeteilt sind. Später kam auch noch der Heilige Geist hinzu. Glauben wir nur an einen Gott – oder an drei Götter? Und was bedeutet dies für unser persönliches Gottesbild?

Martin Schockenhoff, Jurist und Theologe aus Ludwigsburg, nimmt uns mit auf eine spannende Glaubensreise, die am Berg Sinai beginnt und für uns weitergeht …

Vortrag am Mittwoch, 24. September 2025, 19.30 Uhr,
Haus der Katholischen Kirche Ludwigsburg, Marktplatz 5, Ludwigsburg

Veranstalter: pro concilio e.V./Konzil von unten in Verbindung mit der Evangelischen und Katholischen Kirche Ludwigsburg. Eintritt frei.

Finissage

Einladung zur Kunstaustellung in der Evangelischen Stadtkirche Ludwigsburg

Am Sonntag, den 28. September, wird um 11.00 Uhr ein Kunst-Gottesdienst und Finissage zusammen gefeiert. Wolfgang Kern, Maler, Grafiker und Klligraph wird dabei sein und seine Werke noch mal zum Abschluss vorstellen. Auch ausserhalb des Gottesdienstes kann man die Kunstwerke in der Kirche besichtigen, wir lade dazu alle herzlich ein!

Handys als Kollekte – Ihre alten Geräte für eine bessere Zukunft

Unsere Kirchengemeinde Auferstehung Christi beteiligt sich an einer großen Sammelaktion der beiden Landeskirchen für alte Handys und Tablets. Ziel ist es, Altgeräte umweltgerecht zu recyceln oder wiederzuverwenden und mit dem Erlös soziale Projekte in Ländern des Globalen Südens zu unterstützen.

Weiterverarbeitung der gesammelten Handys:

  • Daten werden professionell und sicher gelöscht (bitte vorher selbst Daten entfernen),
  • die gesammelten Geräte werden nach Möglichkeit professionell aufbereitet und weiterverwendet,
  • andere/defekte Geräte werden recycelt und so wertvolle Rohstoffe zurückgewonnen.

Der Erlös fließt in Projekte von missio und Brot für die Welt, z. B. für Kinder in Ghana und den Aufbau von Gesundheitsversorgung in Krisenregionen.

Abgabe ist möglich:

  • in der Kirche (Während der Gottesdienste, Landäckerstr. 11)
  • im Pfarrbüro (Landäckerstr. 13)
  • oder in der Geschäftsstelle des Dekanats Ludwigsburg (Schorndorfer Straße 31, 71638 Ludwigsburg).

Jedes Handy zählt – für Umwelt, Gerechtigkeit und nachhaltiges Handeln. Weitere Informationen: freddy-datenfresser.de/handys-als-kollekte-baden-wuerttemberg/

2025 Bibelentdecker on Tour – Pilger der Hoffnung

Liebe Familien, Liebe Kinder, Liebe Teamer

es waren zwei tolle Tage mit Euren Kindern. Wir hatten über 25 Kinder bei der Freizeit. Am ersten Tag waren wir pilgern. Zunächst ging es los mit dem Bus zum Favoritenpark, welcher vom Martinus-Pilgerweg „Via Sancti Martini“ durchzogen wird, der bis nach Frankreich führt, neben Mufflons und Eichhörnchen gab es so manchen Heiligen über den wir im Verlauf des Weges mehr erfahren haben, wie Franziskus, Helena, oder den Pilgerweg nach Santiago de Compostela. Unterwegs gab es Pizza am Spielplatz. Kurz vor der Neckarbrücke begann es dann leider zu Regen, aber beim Eis essen im Gemeindezentrum war uns das dann egal.

Der 2. Tag startete mit noch mehr Regen. Kinderyoga und Bilder-Tabu das uns zu „Gottsuchern und Heiligen Orten in aller Welt“, über Köln, Rio de Janeiro, Mekka, den Ganges bis nach Japan führte, bildeten den Einstieg in den Tag. Bedanken möchte ich mich bei allen die lecker für uns gekocht haben, dem Seifenkistenteam, den Barfußweg- und Stockbrot-Teamern, allen die sich voll eingebracht haben. Ganz besonders bei unseren vielen Jugendleitern!

Ganz herzlichen Dank an alle Kinder, ihr wart spitze und an das Vorbereitungsteam.

Euer

Michael Schmid

P.S.:Wer Lust bekommen hat und wieder Kinder, oder Leiter vor den nächsten Bibelentdeckertagen 2026 treffen möchte. – Viele von uns helfen bei den Sternsingern mit (jeder ab der 1. Klasse darf mitmachen), den Minis, oder beim ökumenischen Krippenspiel. Gerne werde ich euch dazu im November eine Einladung zukommen lassen.

Gott geht mit. - Gute Reise!

Anhang
Dokument
Erscheinung
Neckarweihinger Blättle – Mitteilungsblatt Stadtteil Neckarweihingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ludwigsburg
Kategorien
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto