Dies und das

Gemeinde Urbach zahlt Spendengelder an vom Starkregen Betroffene aus

Der Starkregen, der am Sonntagabend des 2. Juni u. a. über dem Welzheimer Wald niederging und mit bislang unvorstellbaren Regenmengen den Urbach nicht...
Die stellvertretende Bürgermeisterin Ursula Jud nahm in Vertretung von Martina Fehrlen freudig den Inhalt des „Spendenfässles“ von der „Schatzkiste“ entgegen. (v. l. Gemeindekämmerer Ottmar Köhler, Heike Stefes von der „Schatzkiste“, Ursula Jud, Yvonne Optiz von der „Schatzkiste“, Benjamin Meitinger, Vorsitzender und Sprecher der „Schatzkiste“ und Daniel Kurz vom Duo „Daniel und Jogse“. Es fehlt auf dem Foto: „Jogse“ Blümle).
Die stellvertretende Bürgermeisterin Ursula Jud nahm in Vertretung von Martina Fehrlen freudig den Inhalt des „Spendenfässles“ von der „Schatzkiste“ entgegen. (v. l. Gemeindekämmerer Ottmar Köhler, Heike Stefes von der „Schatzkiste“, Ursula Jud, Yvonne Optiz von der „Schatzkiste“, Benjamin Meitinger, Vorsitzender und Sprecher der „Schatzkiste“ und Daniel Kurz vom Duo „Daniel und Jogse“. Es fehlt auf dem Foto: „Jogse“ Blümle).

Der Starkregen, der am Sonntagabend des 2. Juni u. a. über dem Welzheimer Wald niederging und mit bislang unvorstellbaren Regenmengen den Urbach nicht nur im Gutenauer Tal, sondern kurze Zeit später auch im Ort über die Ufer treten ließ, verursachte nicht nur im Wieslauftal, Schorndorf oder auch in Berglen und im Raum Winnenden enorme Schäden an Gebäuden und Einrichtungen, sondern auch in Urbach. Viele Anwohner des ansonsten so friedlichen Namensgebers der Gemeinde waren von den ausufernden Wassermassen betroffen. Ein Großteil dieser Schäden sind auch bis heute noch nicht behoben.

Erschwerend hinzu kam dabei, dass viele Menschen leider keine oder keine ausreichende Elementarschadens- bzw. Hausratversicherung gehabt haben und so für sie ein teils existentieller finanzieller Schaden entstanden ist.

Der Rems-Murr-Kreis hat gemeinsam mit den Nachbarlandkreisen unmittelbar nach dem Großschadensereignis eine Aktion ins Leben gerufen, bei der von vielen Unternehmen zum Teil namhafte Beträge überwiesen wurden, aber auch zahllose Kleinbeträge von Privatpersonen oder auch Vereinen. Ingesamt liegt das Spendenaufkommen derzeit bei mehr als 2,5 Mio. Euro. Im Rems-Murr-Kreis verbleiben davon rund 1 Mio. Euro.

Die Gemeinde Urbach erhielt davon nach Abzug einer Summe von 900.000 Euro, die im Juni und Juli vom Landkreis direkt an Hilfsbedürftige ausbezahlt worden war, anteilsmäßig noch einen Betrag von 32.500 Euro. Dieser wird in der kommenden Woche an diejenigen Betroffenen ausbezahlt, die ihre Bedürftigkeit bei der Urbacher Gemeindeverwaltung auf Antrag nachgewiesen hatten.

Die Schatzkiste e. V. spendete weitere 5.000 Euro direkt an Gemeinde für Geschädigte in Urbach

Der Verein „Schatzkiste“ überreichte an die Gemeinde in der vergangenen Woche den Inhalt des „Spendenfässles“, das der Verein beim traditionellen Urbacher Straßenfest „Schnitzfetzede“ aufgestellt hatte – vor allem aber auch beim Benefizkonzert des Urbacher Musiker-Duos „Daniel und Jogse“. Zu diesem stimmungsvollen Event kamen Anfang des Monats rund 200 Besucherinnen und Besucher in den Urbacher Schlosshof. Die Idee dazu hatten die beiden Musiker Daniel Kurz und Jürgen („Jogse“) Blümle, die an dem Abend ohne Gage spielten. Auch der Erlös aus dem Getränke-, Essens- und Eisverkauf ging zu 100 % ins Spendenfässle, wobei vieles von dem, was verkauft wurde, ebenfalls gespendet worden war. Der „Schatzkiste“ und allen anderen Menschen und Institutionen, die an dieser tollen Gemeinschaftsaktion teilgenommen und sie in irgendeiner Weise unterstützt haben, sei an dieser Stelle herzlich gedankt – vor allem im Sinne derer, die nun von dieser selbstlosen unterstützenden Aktion profitieren können!

Betroffene, die einen Antrag gestellt haben in Urbach, erhalten 1.250 Euro.

Die Gemeindeverwaltung hat sich dazu entschlossen, die gesamte Spendensumme in Höhe von 37.500 Euro, die der Gemeinde Urbach zur Ausschüttung zur Verfügung steht, unbürokratisch zu gleichen Teilen an die 30 Antragstellerinnen und Antragsteller zu verteilen. Diese erhalten nun im Laufe der Woche alle einen Betrag von 1.250 Euro auf das von Ihnen angegebene Konto überwiesen.

Weitere wichtige Informationen zu dem Starkregenereignis von Anfang Juni und der Spendenaktion des Landkreises findet man unter www.rems-murr-kreis.de unter dem Stichwort „Hochwasser-Hilfe“

Erscheinung
Urbacher Mitteilungen
NUSSBAUM+
Ausgabe 34/2024

Orte

Urbach

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Gemeinde Urbach
22.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto