Die Gemeindeverwaltung und der Seniorenrat organisieren in Kooperation mit dem Heimatpflegeverein Weisenbach e. V. den diesjährigen Gemeindeausflug zur TAL X Gartenschau Freudenstadt & Baiersbronn.
Am Mittwoch, 17. September 2025, werden wir um 10.08 Uhr ab dem Bahnhof Weisenbach – das Zusteigen ist auch an der Haltestelle Au möglich – mit der Bahn in Richtung Freudenstadt fahren.
Die Teilnehmenden erkunden in zwei Gruppen die Gartenschau:
Gruppe 1 fährt mit der Bahn bis Friedrichstal. Hier starten wir zu Fuß den Besuch der Gartenschau und nehmen den Weg flussabwärts durch „Wasser und Erz“ bis zum Xentrum. Das Xentrum ist der zentrale Bereich der Gartenschau. Gute Spaziergänger können diese 2 km lange Strecke auch weiter talabwärts gehen.
Gruppe 2 steigt in Baiersbronn aus und genießt den Aufenthalt im Gartendorf, an der Schelklewiese oder im Märchenpark. Dieser Bereich ist mit Rollator und Gehhilfen gut begehbar.
Beide Gruppen werden von Mitgliedern des Heimatpflegevereins und Seniorenrats sowie von Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung begleitet.
Die Hauptwege in der Gartenschau sind barrierefrei.
Beide Gruppen treffen sich als Abschluss zum gemeinsamen Abendessen im Gasthaus Löwen in Schwarzenberg. Abfahrt ist hierfür um 16:11 Uhr sowie Treffpunkt spätestens um 16.00 Uhr am Bahnhof in Baiersbronn.
Um 19.26 Uhr treten wir am Bahnhof Schwarzenberg die Rückfahrt mit der Bahn in Richtung Weisenbach/Au an.
Anmeldungen zum Gemeindeausflug sind am Freitag, 29. August 2025, von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr im Zimmer Nr. 4, Sekretariat Bürgermeister (1. OG) des Rathauses Weisenbach möglich. Bei der Anmeldung ist der Eigenanteil für den Gemeindeausflug von 21 Euro zu entrichten. In diesem Betrag sind die Tickets für die Gartenschau und die Bahnfahrt inbegriffen. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, in welcher Gruppe (1 gute Spaziergänger, 2 mit Gehhilfe/Rollator) Sie teilnehmen möchten.
Wir möchten alle Teilnehmende bitten, sich für die Teilnahme am Ausflug neu anzumelden, auch wenn sie bereits für den ausgefallenen Gemeindeausflug angemeldet waren.
Personen, die bereits zum Ausflug angemeldet waren und am 17. September 2025 nicht am Ausflug teilnehmen möchten, haben ebenfalls am 29. August 2025 die Möglichkeit, ihr Geld zurückerstattet zu bekommen.
Gerne können auch Personen am Gemeindeausflug teilnehmen, die bisher noch nicht angemeldet waren.
Bei Fragen zum Gemeindeausflug steht Ihnen Patricia Herrmann unter der Durchwahl 07224 9183-10 gerne zur Verfügung.
Schon heute ergeht eine herzliche Einladung zur Teilnahme am Gemeindeausflug.
Ihre Gemeindeverwaltung mit Seniorenrat und Heimatpflegeverein Weisenbach e. V.