NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Gemeindeblatt KW 19-2025

Mitteilungen für die Orte Eisingen, Ispringen, Kämpfelbach, Königsbach-Stein und Remchingen Ein neues Gebot gebe ich euch: Liebt einander! Das...

Mitteilungen für die Orte Eisingen, Ispringen, Kämpfelbach, Königsbach-Stein und Remchingen

Ein neues Gebot gebe ich euch: Liebt einander!
Das Evangelium des Sonntags am 5. Sonntag der Osterzeit ist Teil der Abschiedsrede Jesu vor Christi Himmelfahrt. Die Jünger hatten Angst, weil Jesus sich von ihnen verabschieden wollte. Sie befinden sich in einer Situation, in der sie sich traurig und ängstlich fragen, wie sie denn weiterhin Gemeinschaft ohne Jesus haben können, wenn er nicht mehr bei ihnen ist. Deshalb gab Jesus ihnen dieses neue Gebot. Er sagt ihnen: Ihr könnt weiterhin meine Gegenwart erfahren, wenn ihr einander liebt, mit der Liebe, die ich euch geschenkt habe. Ihr erfahrt meine bleibende Gegenwart, wenn ihr mein Vermächtnis erfüllt und das weiterführt, was ihr durch mich erfahren habt. Wenn ihr meine Liebe einander weiterschenkt, dann könnt ihr mich selbst erfahren: Denn Gott ist die Liebe, und jeder, der liebt, erfährt Gott. Aber nicht nur ihr selbst erfahrt in der Liebe Gott. Eure Liebe, in der meine Liebe sichtbar ist, wird weiter ausstrahlen. Wenn ihr einander meine Liebe weiterschenkt, werden die Menschen aufmerksam werden und sagen: „Seht, wie sie einander lieben“. An der Liebe werden sie erkennen, dass ihr meine Jünger seid, Jünger dessen, der selbst die Liebe ist.
Das heißt, Gott ist es, der uns Menschen gegenüber gerecht wird. Er kennt uns von ihnen heraus. Bei ihm sind wir, seine geliebten Kinder. Er nimmt uns an, wie wir sind – sogar mit unseren Schwächen, Fehlern und Sünden. Er will einfach, dass wir zueinander gut sind. Das kann doch nicht so schwer sein, wenn wir einander lieben. Im Grunde wünschen die Menschen alle doch nur Gutes. Nur sind die Wege manches Mal verkehrt, auf denen sie dieses Gute zu erlangen suchen. Gott will uns aber helfen, zu dieser Erlösung zu kommen. Deshalb heißt es in der Lesung aus der Geheimen Offenbarung dieses Sonntags: „Siehe, ich mache alles neu“ (Offb. 21, 1-5). Der neue Himmel wird ebenso kommen wie die neue Erde. Dies müsste seit Ostern eigentlich spätestens der Fall sein, dass wir Christen erkannt haben: Gott macht wirklich alles neu! Er überwindet den Tod auch für uns. Dann ist die Zusage Wirklichkeit geworden, dass es keine Trauer mehr gibt, keinen Schmerz und keine Klage. Das ist eine österliche und befreiende Botschaft.
Kooperator Dr. Cornelius Chukwu

Samstag, 10. Mai

BIL 8.00 Uhr Rosenkranz, Anbetung und Beichtgelegenheit in der Wallfahrtskirche Bilfingen
9.00 Uhr Wallfahrtsmesse in der Wallfahrtskirche Bilfingen – für † Hannelore Hirschmann; Verstorbene der Fam. Dittrich und Wagner
17.45 Uhr Vorabendmesse Dankmesse der Erstkommunionkinder – für † Bernhard Himmelsbach (2. Opfer); † Lore Schäfer und verst. Angehörige; † Reinhard Kaufmann und verst. Angehörige
ERS 18.00 Uhr Beichtgelegenheit
18.30 Uhr Sühnerosenkranz
19.00 Uhr Vorabendmesse – für † Wilhelm und Elsa Schuster, leb. u. verst. Angeh.
ISP 10.30 Uhr Festgottesdienst mit Erstkommunion

Sonntag, 11. Mai, 4. Sonntag der Osterzeit

BIL 18.00 Uhr Rosenkranz mit Anbetung in der Wallfahrtskirche Bilfingen
ERS 10.30 Uhr Heilige Messe – für † Heinrich Jaksch u. Ehefrau Maria (JTSt.)
18.00 Uhr Maiandacht
ISP 9.00 Uhr Heilige Messe – für † Karl Raus (2. Opfer); † Lore Schäfer
REM 10.30 Uhr Heilige Messe
18.30 Uhr Taizé Gebet
STN 9.00 Uhr Heilige Messe – für † Familie Jenisch

Montag, 12. Mai

BIL 17.50 Uhr Rosenkranz in der Wallfahrtskirche Bilfingen
ERS 18.30 Uhr Sühnerosenkranz
ISP 18.00 Uhr Rosenkranz

Dienstag, 13. Mai

BIL 17.50 Uhr Rosenkranz in der Wallfahrtskirche Bilfingen
ERS 9.45 Uhr Heilige Messe zum Fatimatag – zum Dank; für alle Kranken
18.30 Uhr Sühnerosenkranz
ISP 17.45 Uhr Rosenkranz
18.15 Uhr Heilige Messe

Mittwoch, 14. Mai

BIL 17.50 Uhr Rosenkranz in der Wallfahrtskirche Bilfingen
18.30 Uhr Heilige Messe in der Wallfahrtskirche Bilfingen mit Anbetung – für † Hannelore Hirschmann; † Werner Mendel leb. und verst. Angeh.
ERS 14.00 Uhr Seniorengottesdienst im Gemeindesaal
18.30 Uhr Sühnerosenkranz

Donnerstag, 15. Mai

BIL 17.50 Uhr Rosenkranz in der Wallfahrtskirche Bilfingen
ERS 18.30 Uhr Sühnerosenkranz
19.00 Uhr Heilige Messe – für † Walter Vögele und Eltern; † Elvira Wolf

Freitag, 16. Mai

BIL 15.00 Uhr Anbetung zur Stunde der Barmherzigkeit des Herrn in der Wallfahrtskirche Bilfingen
16.00 Uhr Anbetung in der Wallfahrtskirche Bilfingen in verschiedenen Anliegen
17.50 Uhr Rosenkranz in der Wallfahrtskirche Bilfingen
ERS 14.30 Uhr Kreuzweg der Frauen
18.30 Uhr Sühnerosenkranz
19.00 Uhr Heilige Messe mitgestaltet von der kfd – für † Ernst Reiling, lebende u. verstorbene Angehörige
ISP 18.00 Uhr Rosenkranz
REM 18.15 Uhr Heilige Messe

Samstag, 17. Mai

BIL 8.00 Uhr Rosenkranz, Anbetung und Beichtgelegenheit in der Wallfahrtskirche Bilfingen
9.00 Uhr Wallfahrtsmesse in der Wallfahrtskirche Bilfingen – für † Margareta und Viktor Treu, Margareta und Lydia Litzinger, leb. und verst. Angeh.
ERS 18.00 Uhr Beichtgelegenheit
18.30 Uhr Sühnerosenkranz
19.00 Uhr Vorabendmesse – für † Hubert Grimm und verst. Angeh.; † Veronika Schuster; † Gertrud Jungkind; † Marie Kasper, Eltern u. Anverw. (JTSt.)
ISP 16.45 Uhr Beichtgelegenheit
17.45 Uhr Vorabendmesse Dankmesse der Erstkommunionkinder
18.45 Uhr Maiandacht

Sonntag, 18. Mai, 5. Sonntag der Osterzeit

BIL 9.00 Uhr Heilige Messe
18.00 Uhr Rosenkranz mit Anbetung in der Wallfahrtskirche Bilfingen
ERS 10.30 Uhr Heilige Messe – für † Resi und Elfriede Daferner; für Lebende u. Verstorbene des Jahrgangs 1936/37; leb. u. verst. Angeh. der Fam. Bischoff u. Reiling (JTSt.)
18.00 Uhr Maiandacht
REM 9.00 Uhr Heilige Messe
STN 10.30 Uhr Heilige Messe

BIL = Hl. Dreieinigkeit, BIL = Wallfahrtskirche, EIS = GZ St. Elisabeth, ERS = Christ König, ISP = Maria Königin, REM = St. Peter und Paul, STN = St. Bernhard

Pfarrbüro

Kirchstraße 2, 75236 Kämpfelbach
Telefon: 07231 139490, Telefax: 07231 1394929
E-Mail: info@kath-kaempfelbachtal.de
Homepage: www.kath-kaempfelbachtal.de

Öffnungszeiten:
Dienstag: 9:00 – 11.30 Uhr und 16.00 – 17.30 Uhr
Freitag: 9:00 – 11.00 Uhr

C. S.

Erscheinung
MITTEILUNGSBLATT – Amtsblatt der Gemeinde Eisingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Eisingen
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto