Mitteilungen für die Orte Eisingen, Ispringen, Kämpfelbach, Königsbach-Stein und Remchingen
Vor ein paar Tagen sagte eine gute Bekannte zu mir: „Ein bisschen Glitzer brauchen wir doch alle im Leben“, und eine andere, die das gehört hatte, fügte hinzu: „Und ein bisschen Feenstaub!“ An diese Worte musste ich denken, als ich gestern ein Adventskalendertürchen öffnete, in dem es hieß: „In der Vorweihnachtszeit kehrt die Magie zurück in unser Leben.“ Magie, Feenstaub, Glitzer, Engel und ganz viele Wünsche, die in Erfüllung gehen sollen. Ja, irgendwie sind das alles Dinge, die ich mit der Adventszeit und mit Weihnachten in Verbindung bringe. Ich gestehe, bei uns im hohen Norden gab es außerdem noch die Wichtel, die ihren Teil zum geheimnisvollen Geschehen im Advent beigetragen haben. Aber eigentlich ist es doch jemand anderes, der genau dies alles vollbringen kann, wie es in dem Lied „Mary, did you know“ so eindrücklich besungen wird. Hier wird davon gesprochen, dass Jesus Blinde sehend, Lahme gehend und Taube hörend macht und dass er sogar einen Sturm beruhigen kann und er gekommen ist, um unsere Söhne und Töchter zu retten. Brauchen wir da noch Feenstaub und Magie, wenn wir doch einen König haben, der all dies vollbringen kann? Ich muss gestehen, ich mag das Besondere, das Magische und das Glitzernde in der Adventszeit. Aber ich mag es, weil es mich auf all das vorbereitet, was Jesus mir an seinem Geburtstag schenken will – ein Leben in der Gewissheit, dass er meine Wünsche und Sehnsüchte im Blick hat und wenn er es für richtig hält, seine Wunder auch an mir vollbringt. Liebe Gemeinde, Ihnen allen wünsche nun auch ich von Herzen eine gesegnete Adventszeit in der Vorfreude auf das Fest der Geburt unseres Königs und in der Gewissheit, dass er auch in Ihrem Leben seine Wunder wirken wird.
Ihre Ivonne Lichtwald, Gemeindereferentin
Samstag, 14. Dezember
BIL 8.00 Uhr Rosenkranz, Anbetung und Beichtgelegenheit in der Wallfahrtskirche Bilfingen
9.00 Uhr Wallfahrtsmesse in der Wallfahrtskirche Bilfingen - für lebende und verstorbene Priester, insbesondere unserer Seelsorgeeinheit; † Werner Mendel leb. und verst. Angeh.
ERS 18.00 Uhr Beichtgelegenheit
18.30 Uhr Sühnerosenkranz
19.00 Uhr Vorabendmesse mitgestaltet vom Musikverein - für † Herbert Theurer (2. Opfer); für die verstorbenen Mitglieder des Musikvereins; † Leoluca Leone
ISP 16.45 Uhr Beichtgelegenheit
17.45 Uhr Vorabendmesse - für den Frieden in der Welt
Sonntag, 15. Dezember, 3. Adventssonntag
BIL 9.00 Uhr Heilige Messe - für † Hildegard Bohnert (1. Opfer); † Hilde und Erich Flohr: † Gabi Flohr; lebende u. verstorbene Angehörige; † Hermann und Stefanie Doller
18.00 Uhr Rosenkranz und Anbetung in der Wallfahrtskirche Bilfingen
EIS 10.30 Uhr Heilige Messe - für Familie Galla; zum Dank
ERS 10.30 Uhr Heilige Messe - für † Toni Steinbrecher und verst. Angeh.; um Hilfe in einem schweren Anliegen
18.00 Uhr Sühnerosenkranz mit Andacht
REM 9.00 Uhr Heilige Messe
Montag, 16. Dezember
BIL 17.50 Uhr Rosenkranz in der Wallfahrtskirche Bilfingen
ERS 18.30 Uhr Sühnerosenkranz
ISP 17.00 Uhr Rosenkranz
REM 19.00 Uhr Zentrale Bußfeier im Advent
Dienstag, 17. Dezember
BIL 17.50 Uhr Rosenkranz in der Wallfahrtskirche Bilfingen
ERS 9.45 Uhr Heilige Messe - für † Elisabeth Frei
18.30 Uhr Sühnerosenkranz
ISP 17.45 Uhr Rosenkranz
18.15 Uhr Heilige Messe - für den Frieden in der Welt
REM 10.15 Uhr Seniorengottesdienst für Heimbewohner im Altenheim Wilferdingen
Mittwoch, 18. Dezember
BIL 17.50 Uhr Rosenkranz in der Wallfahrtskirche Bilfingen
18.30 Uhr Heilige Messe in der Wallfahrtskirche Bilfingen mit Anbetung - für † Ida Bischoff, leb. u. verst. Angeh.; † Theonilla u. Martin Schneider, leb. u. verst. Angeh. d. Fam. Schneider, Treu u. Inic
ERS 18.30 Uhr Sühnerosenkranz
ISP 19.00 Uhr Ökumenische Adventsandacht gestaltet von lutherischen Kirchengemeinde
Donnerstag, 19. Dezember
BIL 17.50 Uhr Rosenkranz in der Wallfahrtskirche Bilfingen
ERS 18.30 Uhr Sühnerosenkranz
19.00 Uhr Heilige Messe
Freitag, 20. Dezember
BIL 8.40 Uhr Weihnachtsgottesdienst der Schule in der Wallfahrtskirche Bilfingen
15.00 Uhr Anbetung zur Stunde der Barmherzigkeit des Herrn in der Wallfahrtskirche Bilfingen
16.00 Uhr Anbetung in der Wallfahrtskirche Bilfingen in verschiedenen Anliegen
17.50 Uhr Rosenkranz in der Wallfahrtskirche Bilfingen
ERS 10.20 Uhr Weihnachtsgottesdienst der Schule
11.00 Uhr Seniorengottesdienst in der Tagespflege Ersingen
14.30 Uhr Kreuzweg der Frauen
18.30 Uhr Sühnerosenkranz
19.00 Uhr Heilige Messe - für † Elfriede und Robert Anselment
ISP 17.00 Uhr Rosenkranz
REM 18.15 Uhr Heilige Messe
Samstag, 21. Dezember
BIL 8.00 Uhr Rosenkranz, Anbetung und Beichtgelegenheit in der Wallfahrtskirche Bilfingen
9.00 Uhr Wallfahrtsmesse in der Wallfahrtskirche Bilfingen - für † Verstorbene der Fam. Schmidt und leb. Angeh.
17.45 Uhr Vorabendmesse
ERS 18.00 Uhr Beichtgelegenheit
18.30 Uhr Sühnerosenkranz
19.00 Uhr Vorabendmesse - für † Herbert Theurer (3. Opfer); † Klaus Vielsack; † Pfr. Bernhard Geier, Artur Grimm und verst. Angeh.
Sonntag, 22. Dezember, 4. Adventssonntag
BIL 18.00 Uhr Rosenkranz und Anbetung in der Wallfahrtskirche Bilfingen
ERS 10.30 Uhr Heilige Messe - für † Gertrud Frei und Elisabeth Frei; † Christine Klingel, Ruth Beihofer, Nicola Palese, Egon Schuster, Artur u. Hedwig Klingel, Rita Hofmann u. Margret Fritsch (JTSt.)
18.00 Uhr Sühnerosenkranz mit Andacht
ISP 9.00 Uhr Heilige Messe - für den Frieden in der Welt
REM 10.30 Uhr Heilige Messe MoFa Familiengottesdienst
STN 9.00 Uhr Heilige Messe
BIL = Hl. Dreieinigkeit, BIL = Wallfahrtskirche, EIS = GZ St. Elisabeth, ERS = Christ König, ISP = Maria Königin, REM = St. Peter und Paul, STN = St. Bernhard
Sternsinger-Aktion 2025
Am 6. Januar ist es wieder so weit: Die Sternsinger ziehen durch unsere Straßen, um den Segen zu bringen und Spenden für Kinder in Not zu sammeln.
Dafür suchen wir noch engagierte Teilnehmer!
Alle Kinder ab der 1. Klasse sind herzlich eingeladen, Teil dieser besonderen Aktion zu sein. Gemeinsam könnt ihr die frohe Botschaft verbreiten und einen wichtigen Beitrag leisten. Wir freuen uns auf euch.
Zudem können sich Familien, die den Besuch der Sternsinger empfangen möchten, ebenfalls bei uns melden. Leider steht aufgrund der fehlenden Teilnehmer bis jetzt noch nicht fest, ob die Aktion stattfindet, dennoch würden wir Sie auf unsere Liste aufnehmen, um Sie auch in Zukunft besuchen zu können. Wir freuen uns über Ihre Unterstützung.
Interessiert? Dann meldet euch bis zum 20.12.2024 bei Frau Pia Lindermeir per E-Mail (piaveronikaL@gmail.com) oder Telefon 07232-8745.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Ihre Sternsinger
Pfarrbüro
Kirchstraße 2, 75236 Kämpfelbach
Telefon: 07231 139490 * Telefax: 07231 1394929
E-Mail: info@kath-kaempfelbachtal.de
Homepage: www.kath-kaempfelbachtal.de
Öffnungszeiten:
Dienstag: 9.00 – 11.30 Uhr, 16.00 – 17.30 Uhr
Freitag: 9.00 – 11.00 Uhr
C.S.