„Logik bringt dich von A nach B. Deine Fantasie bringt dich überall hin.“
(Albert Einstein)
Liebe Leser:innen, liebe Kinder,
Vorstellungskraft, Einbildungskraft, Imagination, Erfindungsgabe, Vorstellungsvermögen, Einbildung. All diese Begriffe werden verwendet, um den Begriff Fantasie“ zu beschreiben. Fantasie hat für Kinder einen existenziellen Charakter, da sie ihnen hilft, die reale Welt zu erklären und mit ihr zurechtzukommen. „Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt“, sagt Albert Einstein, und im Umkehrschluss ist Fantasie somit endlos. Die Fantasie ist eine Fähigkeit, die es gilt, im Kindesalter zu entwickeln und sich im Erwachsenenalter zu bewahren. Fantasie unterstützt uns dabei, rationale Entscheidungen zu treffen, indem wir uns etwa in einer bestimmten Situation ausmalen, welche Konsequenzen es hätte, würden wir das Verbotsschild jetzt missachten. Also ist Fantasie auch ein wichtiges Werkzeug für unser Gehirn, um unser Überleben zu sichern. Eines der schönsten Resultate unserer Fantasie ist es jedoch, fantastische Geschichten und Wesen zu erfinden und diese in Büchern zu verewigen. „Die Fantasie ist das Fenster, durch das wir in andere Welten blicken“, sagt J. R. R. Tolkien. Ohne die fantastischen Vorstellungskräfte von Buchautor:innen wären Bücher wie „Der kleine Prinz“, „Harry Potter“ oder „Die Drei???“ nicht möglich, die allesamt in der Gemeindebücherei ausgeliehen werden können. Und auch in der Erwachsenenwelt der Gemeindebücherei tummeln sich viele wundervolle Bücher mit fantastischen Geschichten. Wie wichtig es ist, Fantasie zu entwickeln und zu bewahren, bringt Hans Christian Morgenstern sehr treffend auf den Punkt: „Ohne die Phantasie wäre die Welt eine öde und leere Wüste.“
Sie können sich nun in Ihrer Fantasie ausmalen, wie wunderbar es wäre, wenn Sie unsere nächste Veranstaltung besuchen. Und wir malen uns aus, wie schön es ist, Sie bei der nächsten Veranstaltung zu begrüßen, mit Kaffee und Kuchen zu bewirten und Ihnen Kristina Hortenbach präsentieren zu dürfen. Sie sind herzlich eingeladen!
Wir, das Büchereiteam, freuen uns auf Sie/euch und auf neue Leser*innen in unserer Gemeindebücherei!
Sascha Nikolajewicz (Leiter der Gemeindebücherei)
Unsere nächsten Veranstaltungen!
Instrumentalkreis auf der offenen Bühne am Ortsmittelpunkt in Gaiberg
28.09.2025 ab 15.30 Uhr – Büchereicafé mit Kristina Hortenbach