Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die Gemeinde Denkendorf hat in den vergangenen Jahren mithilfe zweier Sanierungsgebiete sehr erfolgreich viele Maßnahmen zur städtebaulichen Erneuerung umgesetzt. Schwerpunkte dabei bildeten vor vielen Jahren die Ortsmitte und in den letzten Jahren das Gebiet rund um das Kloster und einen Teilabschnitt der Körsch. Der hierdurch erfolgte Einsatz von Fördermitteln aus der städtebaulichen Erneuerung hat einen erheblichen Beitrag zur Entwicklung der Gemeinde Denkendorf geleistet.
Diesen erfolgreichen Weg möchte die Gemeinde mit dem geplanten Sanierungsgebiet „Mittleres Oberdorf“ weiterführen. Die bisherig erfolgte, städtebauliche Erneuerung soll damit abgerundet und vervollständigt werden. Um entscheiden zu können, wohin die Entwicklung gehen soll, ist es wichtig, Ihre Wünsche und Vorstellungen zu kennen. Ab dem 30.05.2024 bis zum 25. Juli 2024 haben Sie als Bürgerinnen und Bürger von Denkendorf die Gelegenheit, an einer Online-Befragung teilzunehmen. Neben gesamtstädtischen Fragestellungen zielt die Online-Befragung auch speziell auf das geplante Gebiet ab.
Sie können sich dabei auf unterschiedlichen Wegen beteiligen:
Die Angaben der Befragung unterliegen den strengen Anforderungen des Datenschutzes und der statistischen Geheimhaltung. Wir bitten Sie, die Fragen möglichst vollständig zu beantworten und je Person nur einmal teilzunehmen.
Mit der Durchführung dieses Beteiligungsprozesses wurde die LBBW Immobilien Kommunalentwicklung GmbH (KE) aus Stuttgart beauftragt. Sollten Sie Fragen zur Befragung haben, stehen Ihnen bei der Kommunalentwicklung Frau Eylem Öden (Tel.: 0711 6454-2169, E-Mail: eylem.oeden@lbbw-im.de) und Herr Hannes Böhringer (Tel.: 07131 20350-19, E-Mail: hannes.boehringer@lbbw-im.de) gerne zur Verfügung.
Mit der Teilnahme an der Befragung tragen Sie dazu bei, dass wir ein möglichst vollständiges Meinungsbild erhalten. Darum bitte ich Sie: Nutzen Sie die Chance, lassen Sie uns gemeinsam unsere Gemeinde weiter voranbringen!
Wir freuen uns auf Ihre Antworten und bedanken uns bereits vorab für Ihr Engagement!
Ihr
Ralf Barth
Bürgermeister