Aus den Rathäusern

Gemeindeentwicklung in Schöntal: Weichenstellung für die Zukunft

Gemeindeentwicklung in Schöntal Die Gemeinde Schöntal arbeitet derzeit intensiv an ihrer Entwicklung. Verwaltung und Gemeinderat haben in mehreren...

Gemeindeentwicklung in Schöntal

Die Gemeinde Schöntal arbeitet derzeit intensiv an ihrer Entwicklung. Verwaltung und Gemeinderat haben in mehreren Klausuren zentrale Themen der kommunalen Planung und Ausrichtung behandelt – mit dem Ziel, die Lebensqualität in Schöntal langfristig zu sichern und weiter zu verbessern.

Im Anschluss an die Kommunalwahl 2024 wurden die Mitglieder des Gemeinderats zunächst umfassend geschult: Grundlagen des Kommunalverfassungsrechts, des Baurechts sowie des kommunalen Finanzwesens standen auf dem Programm. Ergänzend dazu wurden zentrale kommunale Einrichtungen in Schöntal besichtigt, beispielsweise die Kindertageseinrichtungen, die Feuerwehr und die Kläranlage. Der persönliche Austausch mit den jeweiligen Einrichtungsleitungen ermöglichte den Ratsmitgliedern wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit vor Ort.

Ein zentrales Thema war zudem die Haushaltskonsolidierung, zu der eine zweitägige Klausur durchgeführt wurde. Hierbei wurde die kommunale Haushaltslage Schöntals eruiert, die bereits getroffenen Konsolidierungsmaßnahmen bewertet und die finanzielle Zukunft der Gemeinde durchdacht. Für den kommenden November ist darüber hinaus eine weitere Klausur geplant – diesmal mit dem Fokus auf erneuerbare Energien und deren Bedeutung für Schöntal.

Im Rahmen des Gemeindeentwicklungskonzepts „Schöntal 2035“ haben sich Verwaltung und Gemeinderat mit vielfältigen Handlungsfeldern befasst: Wohnen, Arbeiten und Einzelhandel, soziale Infrastruktur und Gesundheit, Naherholung und Tourismus, Landwirtschaft und Klima, Mobilität sowie Digitalisierung. Dabei wurden auch konkrete Entwicklungsziele abgeleitet – insbesondere mit Blick auf Wohn- und Gewerbeflächen, deren Potenziale analysiert und weiterentwickelt wurden. Mit der 5. Fortschreibung des Flächennutzungsplans, an welcher bereits gearbeitet wird, sollen die flächenmäßigen Entwicklungsabsichten der Gemeinde rechtswirksam festgehalten werden.

Ein weiterer wichtiger Baustein für die Zukunftsfähigkeit der Gemeinde ist der Feuerwehrbedarfsplan, der den Zeitraum von 2022 bis 2028 abdeckt. Ziel ist es, die Einsatzbereitschaft und Leistungsfähigkeit der freiwilligen Feuerwehr auch in den kommenden Jahren zu gewährleisten. Dessen Umsetzung kann anhand der jüngsten Beschaffungsmaßnahmen für unsere Feuerwehr beobachtet werden. So konnten in diesem Jahr bereits zwei neue Einsatzfahrzeuge an die Feuerwehr übergeben werden. Ein weiteres Fahrzeug soll 2026 ausgeliefert werden und zudem ist der Bau eines neuen Feuerwehrhauses geplant.

Aktuell befindet sich zudem das Klimaschutzkonzept der Gemeinde Schöntal in der Erarbeitung. Dieses soll bis Ende 2025 vorliegen und eine wichtige Grundlage für konkrete Maßnahmen zum Schutz von Umwelt und Klima bilden. Im Rahmen von drei Beteiligungsworkshops hatte hier auch die Bevölkerung die Möglichkeit, sich aktiv an der Erarbeitung zu beteiligen. Sobald das Konzept vorliegt, sollen auch zeitnah die ersten Maßnahmen ergriffen werden.

Mit dem klaren Blick auf die Herausforderungen und Chancen der kommenden Jahre setzt die Gemeinde Schöntal damit wichtige Impulse für eine nachhaltige, zukunftsfähige und lebenswerte Entwicklung. Die intensive Auseinandersetzung mit zentralen Themen wie Klimaschutz, Infrastruktur, Wohnraum und Digitalisierung zeigt: Verwaltung und Gemeinderat ziehen an einem Strang, um Schöntal verantwortungsvoll und vorausschauend weiter zu gestalten. Dabei bleibt der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern ebenso ein wichtiger Bestandteil wie die transparente und strategisch ausgerichtete Planung. Die Gemeindeentwicklung ist ein fortlaufender Prozess – und Schöntal geht diesen Weg entschlossen und mit viel Engagement.

Erscheinung
Schöntal aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Schöntal
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto