Für unseren Erntedankgottesdienst bitten wir um Sachspenden von Lebensmitteln, Obst und Gemüse. Wie in jedem Jahr gehen die Erntegaben an den Tuttlinger Tafelladen. Dort werden zurzeit besonders benötigt: Mehl, Reis, Zucker, Salz, Nudeln (keine Spätzle!), Linsen, Sonnenblumenöl, Eier, H-Milch (nur 3,5 %), Grießbrei, Kakaogetränkepulver, Marmelade, Kekse, Tee (Schwarztee, Kräutertee, Pfefferminztee), Pfeffer, Paprikagewürz, Obstkonserven (Pfirsich, Ananas, Fruchtcocktail), Waschpulver (kleine Packungen), Shampoo, Duschgel, Seife.
10 – 12 Uhr Möglichkeit zur Abgabe der Erntegaben
im Pfarrhof Kirchstr. 16, Hausen ob Verena,
Erntedankfest
Wochenspruch:
Aller Augen warten auf dich, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit.
Psalm 145, 15
Sonntag, 06. Oktober 2024
10.00 Uhr Familiengottesdienst zum Erntedankfest
in der Stephanuskirche in Hausen ob Verena
mit dem Elias-Schrenk Kindergarten Hausen ob Verena
und Prädikant Henke aus Tuttlingen
Das Opfer ist für das Kinderdorf Tuttlingen/Mutpol bestimmt.
Die Erntegaben gehen an den Tafelladen nach Tuttlingen
Mittwoch, 09. Oktober 2024
15.00 Uhr Konfi-Kurs im Gemeindesaal in Hausen ob Verena
Donnerstag, 10. Oktober 2024
18.00 Uhr Jungschar im Gemeindesaal in Hausen ob Verena
Samstag, 12. Oktober
Herbstliche Arbeiten im Pfarrgarten
Der Herbst ist gekommen, der Winter naht.
Im Pfarrgarten gibt es einige herbstliche Arbeiten zu tun wie:
Für diese Arbeiten nehmen wir uns am
Samstag, 12.10. von 9.30 Uhr – ca. 12.00 Uhr Zeit.
Herzliche Einladung an all diejenigen, die Freude am gemeinschaftlichen Arbeiten haben.
Gemeinsam machts mehr Freude und die Arbeiten sind schneller abgeschlossen.
Das Gemeindebüro ist mittwochs von 8 – 11 Uhr besetzt Tel.: 07424 2132.
E-Mail: Pfarramt.Hausen-ob-Verena@elkw.de
Die Vakaturvertretung hat Pfarrer Leibold aus Rietheim Tel.: 07424 2548.
E-Mail: Armin.Leibold@elkw.de
Ihr Kirchengemeinderat
1.Vorsitzender
Christoph Glaser