NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Gemeindenachrichten

Donnerstag, 3. Juli 2025 – 19.30 Uhr – Sitzung Hausausschuss Am kommenden Donnerstag treffen sich die „Gebäudeverantwortlichen“ des Bezirks Heckengäu,...

Donnerstag, 3. Juli 2025 – 19.30 Uhr – Sitzung Hausausschuss

Am kommenden Donnerstag treffen sich die „Gebäudeverantwortlichen“ des Bezirks Heckengäu, um miteinander den Zustand unserer Liegenschaften bzw. die nötigen Wartungsangelegenheiten zu besprechen. Die Sitzung findet in der Markuskirche Rutesheim, Leonberger Straße 12 statt.

Sonntag, 6. Juli 2025 – 10.45 Uhr – Gottesdienst

Nach der Vertagung der Süddeutschen Jährlichen Konferenz ist dies der erste Sonntag von Pastor Gottfried Liese auf dem Bezirk Heckengäu, denn seine Dienstzuweisung – ebenso wie die von Pastor Hartmut Hilke – wurde von Bischof Werner Philipp für das neue Konferenzjahr 2025/2026 verlängert. Diese Verlängerung der Dienstzuweisung gilt auch für die Gemeinden Rutesheim, Leonberg und Weissach. Der Gottesdienst am kommenden Sonntag beginnt um 10.45 Uhr in der Heimsheimer Christuskirche.

Montag, 7. Juli 2025 – 19.30 Uhr – SchöpfungsLeiter

Am Montagabend ist Stefan Weiland, der Koordinator der Evangelisch-methodistischen Kirche für die „SchöpfungsLeiter“ in der Markuskirche zu Rutesheim, Leonberger Straße 12 zu Gast. Er erläutert Inhalte und Schritte der SchöpfungsLeiter, einem Umwelt-Projekt der Evangelisch-methodistischen Kirche, das sehr gut in den Change-Prozess passt. Wir wollen es als ganzer Bezirk umsetzen und hoffen auf viele Interessierte am kommenden Montagabend.

Kontakt zum Pastor

Für die Gemeinde Heimsheim ist als pastorale Ansprechperson Hartmut Hilke zuständig. Er ist im Pastorat Leonberg telefonisch unter 07152-949756 oder via E-Mail unter hartmut.hilke@emk.de erreichbar.

Pastorat in Rutesheim: Telefon: 07152 997618, Homepage des Bezirks: http:\www.emk-rutesheim.de

Gedanke auf den Weg …

Am 3. Sonntag nach Trinitatis lautet das biblische Motto: „Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist“ (Lukas 19,30). Dieser Satz aus der bekannten, sogenannten „Zachäus“-Geschichte enthält eine Vision, eine Perspektive für Gemeinde – nämlich auf die Menschen zuzugehen, die noch nichts mit dem Glauben anfangen können. Dazu fand ich folgende Gedanken: Das große Schiff kann nicht untergehen. Es fährt nicht auf dem Wasser – man hat es an Land gebracht, in eine herrliche Landschaft, fernab vom Getriebe der Städte, fern auch von den Böen des Seewindes. Dorthin hat man den Schiffsriesen transportiert. Man hat ihm ein solidies Fundament konstruiert. Sie können ihr Wochenende dort verbringen, abschalten vom Alltag. Sie können sich geborgen fühlen in diesem Schiff, das unsinkbar ist. Sie können sich bedienen lassen. Sie können zum Steward sagen: „Ich hätte es gern ein bisschen wärmer.“ Sie können zum Ober sagen: „Bitte eine Karaffe Wein!“ Sie können den Geschäftsführer holen lassen und sich bei ihm beschweren. Der Geschäftsführer fängt an zu zittern, wenn man droht, dass man vielleicht nicht wiederkommt. Man hat ein Recht, dass einem alles recht gemachtwird. Man zahlt ja schließlich. Wollen Sie wissen, wo jenes gepflegte, zum Hotel umgebaute Schiff zu finden ist? Es ist die Gemeinde, wie viele sie sich wünschen. Sie wollen sich bedienen lassen und befriedigt werden. Ich hoffe: Wir nicht!" (gefunden bei Wolfgang Gerts (Hg), Predigterzählungen - …, S. 80)

Mit diesem Gemeinde-Weckruf wünsche ich Ihnen spannende Gedanken – im Blick auf Ihr Verhältnis zum „Schiff, das sich Gemeinde/ Kirche“ nennt. Ich grüße Sie – auch im Namen meiner Pastoren-Kollegen Gottfried Liese und Walter Knerr – sehr herzlich und wünsche Ihnen eine gesegnete Woche, Ihr Hartmut Hilke

Erscheinung
Amtliches Mitteilungsblatt Heimsheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Heimsheim
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto