Kirche & Religion

Gemeindenachrichten

Sonntag, 14. September 2025 – 10.45 Uhr – Gottesdienst Am Sonntag, 14. September feiern wir wieder den Gottesdienst in der Heimsheimer Christuskirche,...
Einladung zum Klezmer-Konzert in die Markuskirche Rutesheim, Leonberger Straße 12 um 19.30 Uhr
Foto: Walter Knerr

Sonntag, 14. September 2025 – 10.45 Uhr – Gottesdienst

Am Sonntag, 14. September feiern wir wieder den Gottesdienst in der Heimsheimer Christuskirche, Mönsheimer Straße 37. Pastor Gottfried Liese hält die Predigt. Wir laden herzlich dazu ein.

Mittwoch, 17. September 2025 – 19.30 Uhr – Sommerprogramm in Rutesheim

Am Mittwoch, 17. September 2025 setzen wir in der Rutesheimer Markuskirche, Leonberger Straße 12 um 19.30(!) Uhr den Schlusspunkt der diesjährigen Veranstaltungen im Rahmen unseres Sommerprogramms. Zu hören gibt es ein Konzert mit Klezmer-Musik, also einen Spätsommerabend mit jiddischen Liedern und Geschichten. Diesen gestaltet die „Kapellye Schlosser Hans“. Der Eintritt ist - wie immer - frei. Doch wir erbitten am Ende des Konzerts eine Spende. Wir freuen uns über viele Gäste.

Kontakt zum Pastor

Für die Gemeinde Heimsheim ist als pastorale Ansprechperson Hartmut Hilke zuständig. Er ist im Pastorat Leonberg telefonisch unter 07152-949756 oder via E-Mail unter hartmut.hilke@emk.de erreichbar.

Pastorat in Rutesheim: Telefon: 07152 997618, Homepage des Bezirks: http:\www.emk-rutesheim.de

Gedanke auf den Weg …

Der 13. Sonntag nach Trinitatis steht unter der Zusage Jesu: „Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern (und Schwestern), das habt ihr mir getan" (Matthäus 25,40b). An diesem Sonntag wird es darum gehen, genauer hinzuschauen, das heißt, seine Mitmenschen wahrzunehmen, zu sehen. Dazu fand ich eine kleine Erzählung von einem Bibelübersetzer in einem afrikanischen Land. Er hat beinahe die gesamte Arbeit getan, suchte aber immer noch vergeblich nach einem Wort für 'lieben'. Das ist schlimm, denn was ist eine Bibel ohne das Wort 'lieben'? Er wollte sich fast sein Scheitern eingestehen. Da beobachtete er, wie ein junger Mann zu seiner Braut sagte: 'Ich sehe dich'. Da ging es dem Übersetzer auf: 'Ich sehe dich' und 'ich liebe dich' - das ist ein- und dasselbe! (so in etwa gefunden bei Wolfgang Gerts (Hg), Predigterzählungen, S. 91). Ich glaube, auch das ist mitgemeint, wenn Jesus von dem spricht, was gerade die 'geringen Schwestern und Brüder' an Zuwendung und Hilfe von uns erfahren und empfangen.

Darum wünsche ich Ihnen ein 'gutes Sehen' und grüße Sie auch im Namen meines Pastoren-Kollegen Gottfried Liese sehr herzlich, Ihr Hartmut Hilke.

Anhang
Dokument
Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Heimsheim
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto