Wir hoffen, bei der unendlichen Geschichte „Plochingens erste Fahrradstraße“ zumindest einen kleinen Schritt weiterzukommen. Die CDU-Fraktion hatte einer Umgestaltung der Urban-/Johanniterstraße als Zubringerstraße zum Unteren Schulzentrum im Grundsatz bereits zugestimmt. Als das beauftragte Verkehrsingenieurbüro eine Studie vorlegte, die die Machbarkeit bestätigte, aber darauf hinwies, dass dafür einige Parkplätze entfallen müssen, äußerte sie Bedenken und forderte ein erweitertes Konzept, das demnächst vorgestellt wird. Es soll auch den gemarkungsübergreifenden Radverkehr aus bzw. nach Reichenbach und Deizisau umfassen, nicht aber die aus unserer Sicht wichtigere innerörtliche Verbindung zwischen den oberen Stadtteilen und dem Unteren Schulzentrum.
Darüber hinaus erwarten wir die Präsentation des Konzepts der Stadtverwaltung zum zweispurigen Ausbau der östlichen Eisenbahnstraße. Wir sind gespannt, wie insbesondere auf Höhe des östlichen Nachbargebäudes des Bahnhofs zukünftig neben Fahrrad-Schutzstreifen, Bäumen und Fußweg (mit der kürzesten Verbindung für Fußgänger:innen zur Innenstadt) Platz für künftig zwei Kfz-Spuren geschaffen werden soll.
Wir haben uns bisher konsequent für eine einspurige Eisenbahnstraße eingesetzt und hoffen darauf, dass eine Mehrheit eine Beinahe-Verdoppelung der Kfz-Zahlen zumindest vor dem Bahnhof und im östlichen Abschnitt doch noch verhindert. Dafür genügt es, die Einspurigkeit wenigstens dort beizubehalten, wo sie bereits besteht. Im Übrigen wäre das auch die mit Abstand günstigere Lösung.