Vor 50 Jahren – der Gemeinderatsberichterstatter
Vor 50 Jahren standen in Rutesheim wieder einmal Gemeinderatswahlen an. Gewählt wurde am 20. April 1975.
Im Vorfeld dazu machte man sich Gedanken, wie man das Interesse für das Gremium Gemeinderat und seine Aufgaben verbessern könnte. Bis dahin wurde im Mitteilungsblatt lediglich eine Tagesordnung veröffentlicht, es gab keine Berichterstattung über die Sitzungen. Dies wollte man ändern und Ende Januar 1975 wurde mit folgendem Text die Stelle eines Berichterstatters für Gemeinderatssitzungen ausgeschrieben:
Die Gemeinde Rutesheim möchte die aktuelle Berichterstattung über Gemeinderatssitzungen künftig in das Mitteilungsblatt aufnehmen. Aus diesem Grunde suchen wir einen Berichterstatter, der die entsprechenden Veröffentlichungen ausarbeitet.
Wir stellen uns eine unabhängige Berichterstattung vor, die allerdings möglichst so schnell durchgeführt werden sollte, dass über die montägliche Gemeinderatssitzung im freitags erscheinenden Mitteilungsblatt berichtet wird.
Auf diese Ausschreibung hin gab es Anfragen und Bewerbungen. Letztlich wurde Felix Lipp zum ersten Gemeinderatsberichterstatter ausgewählt.
Eine erste Veröffentlichung erschien über die Sitzung am 7. April 1975 – mit folgendem Einstieg:
Diese Berichterstattung ist eine neue Einrichtung, die im Dienste der Öffentlichkeitsarbeit des Rutesheimer Gemeinderats steht.
Mancher Bürger wird sich in den Tagen vor der Wahl fragen: Was weiß ich eigentlich vom Gemeinderat? Oder: Wie lautet die konkrete Aufgabenstellung des Gemeinderats? Die wenigsten Rutesheimer haben schon einmal einer Gemeinderatssitzung beigewohnt und damit die Möglichkeit wahrgenommen, sich darüber zu informieren, was die von ihnen gewählten Vertreter für ihre Interessen tun oder lassen. So lässt sich das Selbstverständnis des Gemeinderats als Vertretung der Bürger in gewissem Grade in Frage stellen, da, wo die Beobachtung fehlt, gezwungenermaßen auch keine Anregung vorhanden sein kann. Genau um diesen Missstand zu beheben, ist die Einrichtung der Berichterstattung geschaffen worden, und ich werde versuchen, diese Einrichtung zum Besten der Rutesheimer Bürgerschaft und nicht zuletzt der hier betriebenen kommunalen Politik zu nützen. Eine klare Bestätigung für diese Einrichtung und auch für mich, wäre ein steigendes Interesse an kommunalen Fragen, das sich auch in einer Steigerung der Besucherzahl der Gemeinderatssitzungen ablesen ließe.
Ein Hauptthema dieser Sitzung im April 1975 war der Rathausneubau. Zu diesem Zeitpunkt stand die Rohbauausschreibung an.
Und heute: Eine extra Stelle für diese Aufgabe gibt es in Rutesheim schon lange nicht mehr. Die Berichterstattung über die öffentlichen Sitzungen des Gemeinderats hat sich in den vergangenen Jahrzehnten stetig verbessert, heute wird von Seiten der Verwaltung zu allen Tagesordnungspunkten sehr ausführlich und transparent berichtet. Die ist nicht in jeder Kommune so. Und umso wichtiger, je dürftiger die Berichterstattung von Seiten der Leonberger Kreiszeitung wird.
HS