Wichtige Weichenstellungen stehen an. Wir erwarten die Präsentation der Vorstellungen der Stadtverwaltung für eine Aufwertung der Innenstadt. Zu diesem Thema hat die OGL-Fraktion einige Anträge eingebracht. Seit Jahren dringen wir darauf, den Bachlauf in der unteren Fußgängerzone ansprechender zu gestalten, z. B. durch das Aufgreifen von Farben der Hundertwasserhaus-Keramiken. Da sich die CDU-Fraktion diesem Ansinnen inzwischen angeschlossen hat, stehen die Chancen gut. Auf unsere Anregung hin wurde die Plochinger Künstlerin Verena Könekamp um einen Impuls zum Thema gebeten.
Als zukünftiges Plochinger Alleinstellungsmerkmal schwebt uns eine kurze Schmalspurstrecke für eine Kinderdraisine vor (vielleicht in Kooperation mit den Plochinger Dampfbahnern?). Diese könnte zu den Stadtfesten und verkaufsoffenen Sonntagen neben dem Bachlauf verkehren. Draisinen werden mit menschlicher Muskelkraft bewegt, z. B. durch eine Hebel-Wippe.
Wichtig ist uns auch, dass die lieblosen Asphaltflicken, mit denen bisher gebrochene Pflastersteine ausgebessert wurden, wieder durch Steine ersetzt werden.
Zusätzliche Sitzgelegenheiten befürworten wir ebenso wie weitere Baumpflanzungen, sofern sich das mit der Zufahrtsmöglichkeit für die Marktbeschicker:innen vereinbaren lässt. Grün tut der Seele gut und ist vor dem Hintergrund steigender Temperaturen leider auch ein Element der sogenannten „Klimaanpassung“.
Apropos „Klimaanpassung“: Bereits im letzten Sommer wurde der gemeinsame Antrag von CDU und OGL umgesetzt, in der Innenstadt einen Trinkwasserbrunnen zu errichten.