Gemeinderat

Gemeindewerke Ofterdingen-Abwasserentsorgungsbetrieb

Öffentliche Bekanntmachung des Wirtschaftsplans für das Wirtschaftsjahr 2025 und der öffentlichen Auslegung I. Der Gemeinderat hat am 08.04.2025...

Öffentliche Bekanntmachung des Wirtschaftsplans für das Wirtschaftsjahr 2025 und der öffentlichen Auslegung

I. Der Gemeinderat hat am 08.04.2025 den Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2025 beschlossen. Der vom Gemeinderat beschlossene Wirtschaftsplan mit seinen Anlagen wurde gemäß § 12 EigBG in Verbindung mit § 81 Abs. 2 GemO dem Landratsamt Tübingen als Rechtsaufsichtsbehörde am 14.04.2025 vorgelegt. Diese hat mit Erlass vom 10.07.2025, Az. 01/902.41/#708442, eingegangen am 14.07.2025, die Gesetzmäßigkeit des Wirtschaftsplans bestätigt und diesen zum Vollzug freigegeben. Gleichzeitig wurden der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen (Kreditermächtigung), der Gesamtbetrag der vorgesehenen Verpflichtungsermächtigungen sowie der Höchstbetrag der Kassenkredite genehmigt. Der Wirtschaftsplan wird nachstehend im Wortlaut öffentlich bekannt gemacht. Der Wirtschaftsplan liegt zur Einsichtnahme von Montag, 21.07.2025 bis Dienstag, 29.07.2025, je einschließlich, während der üblichen Dienststunden beim Bürgermeisteramt Ofterdingen, Rathausgasse 2, Zimmer 0.05, öffentlich aus.

II.

Gemeindewerke Ofterdingen-Abwasserentsorgungsbetrieb

Eigenbetrieb der Gemeinde Ofterdingen

Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2025

Aufgrund von § 14 des Eigenbetriebsgesetzes (EigBG) in der derzeit gültigen Fassung hat der Gemeinderat am 08.04.2025 folgenden Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2025 beschlossen:

§ 1 Wirtschaftsplan

Der Wirtschaftsplan wird festgesetzt

1. im Erfolgsplan mit den folgenden Beträgen

EUR

1.1 Gesamtbetrag der Erträge von

1.053.900

1.2 Gesamtbetrag der Aufwendungen von

1.051.500

1.3 Veranschlagtes Jahresergebnis (Saldo aus 1.1 und 1.2) von

2.400

2. im Liquiditätsplan mit folgenden Beträgen

2.1 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Geschäftstätigkeit von

813.400

2.2 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Geschäftstätigkeit von

426.000

2.3 Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf aus laufender Geschäftstätigkeit (Saldo aus 2.1 und 2.2) von

387.400

2.4 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit von

3.500

2.5 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit von

195.000

2.6 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf aus Investitionstätigkeit (Saldo aus 2.4 und 2.5) von

- 191.500

2.7 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf (Saldo aus 2.3 und 2.6) von

195.900

2.8 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit von

366.000

2.9 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit von

575.500

2.10 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf aus Finanzierungstätigkeit (Saldo aus 2.8 und 2.9) von

- 209.500

2.11 Veranschlagte Änderung des Finanzierungsmittelbestands zum Ende des Wirtschaftsjahres (Saldo aus 2.7 und 2.10) von

- 13.600

§ 2 Kredite

Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen (Kreditermächtigung) wird festgesetzt auf 336.000 EUR.

§ 3 Verpflichtungsermächtigungen

Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen zum Eingehen von Verpflichtungen, die künftige Wirtschaftsjahre mit Auszahlungen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen belasten (Verpflichtungsermächtigungen), wird festgesetzt auf 1.650.000 EUR.

§ 4 Kassenkredite

Der Höchstbetrag der Kassenkredite, der im laufenden Wirtschaftsjahr zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben in Anspruch genommen werden darf, wird festgesetzt auf 750.000 EUR.

Ofterdingen, den 15.07.2025

gez.

Simon Wagner

Bürgermeister

Erscheinung
Gemeindebote Ofterdingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
von Gemeinde Ofterdingen
17.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ofterdingen
Kategorien
Aus den Rathäusern
Gemeinderat
Kommunalpolitik
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto