Liebe Bürgerinnen und Bürger,
in unserer Artikelreihe möchten wir Ihnen heute eine wichtige Säule, wenn nicht die wichtigste, unserer Arbeit vorstellen: re@di – regional.digital. Dieses interkommunale Netzwerk verbindet die acht Großen Kreisstädte Bretten, Bruchsal, Bühl, Ettlingen, Gaggenau, Rastatt, Rheinstetten, Stutensee und den Stadtkreis Baden-Baden. Gegründet wurde das Netzwerk im Frühjahr 2019 in Ettlingen auf Anregung von Oberbürgermeister Johannes Arnold und Hauptamtsleiter und CDO Andreas Kraut, um so die Zusammenarbeit im Bereich der Digitalisierung zu nutzen.
Was bedeutet re@di für unsere Stadtgemeinschaft? Es geht um mehr als nur Technologie – es geht um Effizienz, Kosteneinsparungen und verbesserte digitale Dienste. Durch die enge Zusammenarbeit entwickeln die beteiligten Städte gemeinsam innovative Lösungen, die direkt unseren Bürgerinnen und Bürgern zugutekommen. Die Synergieeffekte bewirken, dass die einzelnen Städte personelle und finanzielle Ressourcen bei der digitalen Transformation einsparen bzw. effektiv einsetzen können.
„Zamme Lösunge finde, statt leis nebbenander z’schaffe!“, so würden wir es in Ettlingen wohl sagen.
Ein konkretes Beispiel für die gelungene re@di Zusammenarbeit, das Sie vielleicht (oder hoffentlich schon) kennen, ist unsere Engagementplattform für Vereine. Damit solche interkommunalen Projekte entstehen können, arbeiten bei re@di rund 90 motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Verwaltungen in Projekt- und Fachgruppen zusammen. Charakteristisch dabei ist der sogenannte „re@di-Spirit“ – ein kollegialer, hierarchieübergreifender Austausch mit Freude an Innovation.
Was bedeutet das für Sie? Wir als Verwaltung können durch die interkommunale Zusammenarbeit in re@di schnellere, einfachere und modernere digitale Serviceleistungen anbieten. Infos: www.re@di.de.
In unseren weiteren Artikeln dieser Reihe erzählen wir Ihnen gerne mehr über die interkommunale Zusammenarbeit bei re@di.
Nun wünschen wir Ihnen aber erst einmal frohe Ostern! Unsere KI-Hasen haben schon vorausberechnet: Ihr Osterei ist genau dort, wo es sein soll – und das mit Präzision auf den Zentimeter!